Bloggerin Barbara von MINT N MELON präsentiert

Genussvolle Kräuterküche Teil 2

Gestern haben wir die genussvollen Eigenschaften der Kräuterküche erforscht und Basilikum Gnocchi mit Käsesoße gezaubert. Ich kann von frischen Kräutern einfach nicht genug bekommen und rieche sie im Moment gerade deshalb besonders gerne, da sie mich kurz vergessen lassen, dass draußen noch der Winter zu Gast und alles grau in grau ist.

Kräuterpesto

Kräuterpesto lässt sich hervorragend mit unterschiedlichen Gerichten kombinieren. Es schmeckt nicht nur herrlich zu Pastagerichten sondern veredelt auch viele andere Hauptgerichte. Egal ob zu Fleisch- und Fischgerichte, als Brotaufstrich, Salat-Vinaigrette, in Suppen oder zu Gemüse: Pesto ist ein köstlicher Begleiter.

Pesto ist ein köstlicher Begleiter: egal ob zu Fleisch- und Fischgerichte, als Brotaufstrich, Salat-Vinaigrette, in Suppen oder zu Gemüse. © MINT N MELON

Das brauchst du

250 g Kräuter (Basilikum, Oregano, Estragon, Koriander,…)

20 g frisch geriebenen Parmesan

250 ml Olivenöl

30 g Walnüsse

Etwas Salz, Pfeffer und Muskatnuss

So geht’s

Kräuterblätter abzupfen und gemeinsam mit den Walnüssen fein hacken. Danach die gehackten Blätter und Nüsse gemeinsam mit Parmesan, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einen Mörser geben und vorsichtig zerstoßen. Nach und nach das Olivenöl hinzufügen und zu einer einheitlichen Masse zerstoßen. Entweder das Pesto gleich weiterverarbeiten oder in ein Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Rosmarinöl

Rosmarinöl sieht nicht nur dekorativ in der Küche aus, sondern eignet sich herrlich als Würzöl - egal ob zu winterliches Ofengemüse oder einer Grillerei im Sommer.

Das brauchst du

250 ml Olivenöl

2-3 frische Zweige Rosmarin

1 Knoblauchzehe

1 Lorbeerblatt

7 Pfefferkörner

7 Korianderkörner

Eine Prise Salz

Eine Glasflasche

So geht’s

Salz in die Flasche geben. Danach die Rosmarinzweige hineinstecken. Anschließend die geschälte Knoblauchzehe, das Lorbeerblatt, die Pfeffer- und Korianderkörner hinzufügen. Abschließend das Öl in die Flasche füllen. Die Glasflasche mit dem Öl an einem dunklen Ort, jedoch nicht im Kühlschrank, aufbewahren und ca. 2 Wochen ziehen lassen.

© MINT N MELON

  • Mit viel Liebe, Herz und Passion führt Barbara ihren Food & Lifestyleblog MINT N MELON. Hier finden sich Rezepte, Ideen, DIYs und Inspirationen für zu Hause.
  • Hier finden Sie die passenden Utensilien für Ihre ganz persönliche Kräuterküche.