Kunstvoller Milchschaum

LATTE ART

Wer schon mal in einer Tchibo Filiale Kaffee getrunken hat wird sie kennen, die kunstvollen Verzierungen im Milchschaum. Wie ihr die schönen Muster in den Kaffee zaubert, zeige ich euch hier.

HERZ – für Einsteiger:

Um den Cappuccino mit einem Herz aus Milchschaum zu krönen, gießt man den Milchschaum aus etwa 5 cm Höhe in die Mitte der Tasse (1). Wenn die Tasse halb voll ist senkt man die Milchkanne etwas während man weitergießt (2) - dann sollte ein weißer Kreis Milchschaum in der Mitte der Tasse auftauchen. Zum Abschluss zieht man die Kanne hoch und gießt eine Linie durch den Kreis (3) - und schon hat man ein Herz auf dem Kaffee.

So schnell entsteht ein Herz im Milchschaum.

Tipp: Die geschäumte Milch sollte immer gleichmäßig und zügig in den Kaffee gegossen werden. Wenn man die geschäumte Milch aus dem Milchkännchen mit größerem Abstand in den Espresso gießt. dann hebt die Milch die Crema des Espressos an und hinterlässt nur wenig Milchschaum auf der Oberfläche. Wenn man hingegen sehr nah an der Tasse eingießt, dann fließt der Milchschaum auf die Crema und die Oberfläche wird von Milchschaum bedeckt.

BLATT – für Fortgeschrittene:

Das Blatt ist am besten für Caffè Latte geeignet. da hierzu der Milchschaum etwas dünner sein sollte. Dafür den Milchschaum wie beim Herz aus etwa 5 cm auf den Kaffee gießen (1). Sobald die Tasse etwa halb voll ist, die Milchkanne absenken und im Zickzack hin und her schwenken (2), dabei die Kanne nach hinten zum Ende der Tasse ziehen (3). Auch hier zum Abschluss von weiter oben eine Linie mittig durch das Muster ziehen (4) - fertig ist das Blatt.

Das Blatt - für Fortgeschrittene.

Wer es ganz einfach mag, der kann sich mit Schablonen helfen und Kakao-Herzen in den Milchschaum zaubern.

Mit Schablonen und Kakao geht's natürlich noch einfacher.