
Bio-Kaffee aus Äthiopien
Kaffee-Anbaugebiete gibt es viele, doch nur eine einzige Region kann sich rühmen, die „Wiege des Kaffees“ zu sein. Äthiopien ist das Ursprungsland des Kaffees mit all seiner Kultur. Und eines von wenigen Ländern weltweit, in denen die Bohnen bis heute auf traditionelle Art und Weise angebaut und geerntet werden: in liebevoller Handarbeit, frei von chemischen Düngemitteln – ein natürliches Qualitätsversprechen.
Beste Voraussetzungen für den neuen Bio-Kaffee, der dauerhaft das nachhaltige Kaffeesortiment von Tchibo erweitert. Der biologisch angebaute Hochland-Kaffee aus Sidamo hat tatsächlich ein einzigartiges Aroma mit feinen Noten von Jasmin, aromatisch und schonend geröstet. Die Kaffeebohnen sind 100% Bio und tragen zudem das Siegel der Rainforest Alliance. Der Anteil von nachhaltigem Kaffee ist in Äthiopien - dem weltweit sechstgrößten Produzenten von Rohkaffee - übrigens überproportional hoch, ist es gleichzeitig der fünftgrößte Produzent von Bio- und Fairtrade-Qualitäten (Tchibo Kaffeereport No.7, 2018).
Die Expertise beim naturnahen und extensiven Anbau von Kaffee, die in Äthiopien bis ins 17. Jahrhundert zurück reicht, schmeckt man: Das Ergebnis ist ein authentischer, ursprünglicher Kaffee. Tchibo Bio Kaffee ist in den Filialen, online und in vielen Supermärkten österreichweit erhältlich.
Mehr Hintergrundinfos über den Bio-Kaffee erfahren Sie hier.