
Einfach mal durchatmen

Wir rauschen oft so durchs Leben, ohne Rast, ohne Verschnaufpause. Höher, schneller, weiter, immer mehr in kürzerer Zeit erledigen. Oft bleiben wir und unser Körper dabei auf der Strecke. Nicht nur für sportlich aktive Menschen sind Pausen wichtig. Einfach mal innhalten, sich hinsetzen, und durchatmen.
Zeit für dich selbst
Hand aufs Herz, wie viel Zeit nimmst du dir bewusst für dich selbst? Ich ertappe mich oft dabei, dass Tage vergehen, ohne dass ich mich mal in Ruhe hingesetzt habe, um nichts zu tun. Oder einfach nur nachzudenken. Dabei ist diese Zeit für sich selbst so wichtig. Denn andauernder Stress und Anspannung haben negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Das kann zu Bluthochdruck, Magenproblemen und Depressionen führen. Und auch unser Immunsystem arbeitet weniger effektiv. Mit Zeit für uns selbst können wir hier entgegenwirken.

Entspannung für Körper und Geist
Kleine Pausen bringen Balance in unser Leben. Denn da haben sowohl unser Körper als auch unser Geist Zeit, sich zu entspannen und zu regenerieren. Diese Minuten für uns sind ebenso wichtig, wie die Zeit, die wir täglich für andere aufbringen: Familie, Freunde, Arbeit, Erledigungen. Dabei muss diese Pause weder aufwändig noch kompliziert sein, oder ewig lange dauern. Wichtig ist, dass wir sie fix für uns in unseren Terminkalender einplanen. 15 Minuten täglich sind ein guter Anfang.
Energie aufladen
Wie man diese Pause für sich verbringt, hängt davon ab, wie man am besten entspannt. Das kann in der Badewanne sein, bei einem guten Buch, ein paar Yogaübungen oder in der Hängematte. Oder einfach mal nur hinlegen und in den Himmel schauen. Ich spüre etwa gerne das Gras unter meinen Füßen, rieche den Duft des Sommers und träume vor mich hin.

Ideen für deine Ich-Zeit
- Mach einfach mal nichts: Such dir einen Platz, an dem du dich wohl fühlst, und mach es dir gemütlich. Schließe die Augen und versuche, einfach zu sein und die Stille zu genießen.
- Geh raus in die Natur: Bewegung löst Verspannungen. Ein gemütlicher Spaziergang im Grünen ist die perfekte Auszeit für deinen Körper und deinen Geist. Höre auf die Geräusche der Umgebung und atme.
- Genieße: Gönn dir ein Festessen für dich selbst. Als ob du Freunde bekochen und bewirten würdest. Denn du verdienst es, verwöhnt zu werden.
- Tanze: Musik und Tanz hat einen positiven Einfluss auf die Stimmung. Einfach Lieblingsmusik aufdrehen und lostanzen. Lass alles raus!
- Entspanne: Lege dich auf den Rücken, atme tief aus und ein, und gönne deinem Körper eine kurze Pause. Massiere deine Hände, deinen Kopf, deinen Nacken und dehne deine Arme und Beine.
Am besten, du versuchst einfach mal ein paar Dinge und findest heraus, was für dich am besten funktioniert. Wenn du diese Pausen für dich konsequent einhältst wirst du schnell feststellen, wie sie dein Wohlbefinden steigern und dir mehr Energie für den Alltag geben.
Also: Einfach mal durchatmen!

Über Karin Kapatais, Project You
„MEIN HERZ SCHLÄGT FÜR SPORT UND KOMMUNIKATION“
Sich bewegen, stark sein und große Leistungen erbringen liegt in unserer Natur. Damit wir besser werden, müssen wir auch manchmal an unsere Grenzen gehen und unsere Komfortzone verlassen.
Nach einem Bandscheibenvorfall war klar, dass Sport der einzige Weg für eine schmerzfreie Zukunft sein wird. Aber erst nach meiner Schwangerschaft habe ich mit Bootcamp und CrossFit den richtigen Sport für mich entdeckt, mit dem auch die Liebe zur Bewegung und physischen Herausforderung gekommen ist. Als Trainerin, Vortragende und auf meinem Blog gebe ich meine Leidenschaft für Bewegung an andere weiter.
---
Karin Kapatais ist Dipl. Fitnesstrainerin, Crossfit Level 2 Trainer sowie Communication & Marketing Expertin mit 20 Jahren Erfahrung, und ist auch als Referentin, Speaker und Workshopleiterin tätig.