Bloggerin Nora von Seelensachen präsentiert

Festliche Weihnachtsdeko

Mit der Adventzeit beginnt für mich die schönste Zeit des Jahres. Da macht es mir auch gar nichts aus, dass es zeitig dunkel wird und der Nebel oft den ganzen Tag die Landschaft weichzeichnet. Der Kachelofen wird angeheizt, ein Kessel Tee aufgesetzt und Kerzen und Lichter tauchen das ganze Haus ins rechte Licht: das Weihnachtszauberlicht.

© SEELENSACHEN

Ende November sind bei uns die Kindergeburtstage unserer sieben (Patchworkfamilien)Kinder vorbei, bis es im Februar wieder von vorne damit losgeht. Mit dem Geburtstag meines 11jährigen am 24.11. ist für mich immer der Startschuss für die Weihnachtsdeko gegeben, davor lege ich nicht los - auch wenn es mich noch so in den Fingern juckt. Dann gehe ich es aber an und ich beginne meistens mit dem Adventkalender für meine Jungs, der dieses Jahr mit hübschen Holzkluppen verziert ist.

In die Papiersackerl kommen kleine Naschereien einerseits, andererseits aber auch Gutscheine für einen Kinobesuch, einen gemütlichen Fernsehabend zu Hause, einen Spieleabend mit der Familie, einen Ausflug etc. Das macht es abwechslungsreich und sehr persönlich.

Wenn Adventkalender und Kranz gemacht sind, geht es ans Dekorieren des Hauses: Rot und weiß - ganz klassisch, kombiniert mit etwas Bauernsilber und Naturmaterialien (Nadelholzzweige, Nüsse, Lärchenzweige,...) sind immer noch meine liebsten Weihnachtsfarben. Ich komme selten drum herum.

Ich wünsche allen Bloglesern eine wundervolle Adventzeit mit möglichst vielen Auszeiten, besinnlichen Tagen, Keksduft im ganzen Haus und schönen Begegnungen!

© SEELENSACHEN

  • Auf SEELENSACHEN findet man alles zum Thema Wohnen, Dekorieren und Fotografieren. Wenn sie nicht gerade bloggt, arbeitet Nora selbständig in ihrer eigenen  alternativheilkundlichen Praxis und ist seit 2013 auch als freiberufliche Fotografin tätig.
  • Hier können Sie die Dekoartikel nachshoppen.