Weihnachtsessen Teil 1

Festtagsbraten vom Rind mit Kroketten und Speckfisolen

© Starlightsinthekitchen

Der Adventskalender ist schon zur Hälfte geleert, der Nikolo war bereits zu Besuch und die Christkindlmärkte werden eifrig abgeklappert – das Weihnachtsfest steht vor der Tür. Weihnachten ist die schönste Zeit im Jahr, nicht nur für Kinder, sondern für die ganze Familie.

Alle Jahre wieder fragt man sich jedoch, was man denn am Heilig-Abend kochen soll und wie man ein festliches Menü mit möglichst guter Vorbereitung und sehr wenig Stress auf den Tisch bringen soll, ohne dabei die Nerven zu verlieren, wenn Gäste oder Kinder sich rege im Haus herumtreiben und das Christkind schon bald mit dem Glöckchen klingelt. Dieser Frage habe ich für euch nun gemeinsam mit meinem Mann beantwortet und ein Festtagsmenü für Tchibo zusammengestellt, das ihr zum Teil bereits am Tag zuvor vorbereiten könnt, um das Weihnachtsfest möglichst stressfrei genießen zu können.

Für die Zubereitung unseres Menüs habe ich ein paar Produkte aus der aktuellen Weihnachtskollektion von Tchibo verwendet und damit einen leckeren Rinderbraten im Gusseisen-Bräter zubereitet. Dank des praktischen Bratengabel-Thermometers hatten wir die Temperatur des Rindsgustos jederzeit im Auge. Zum Braten wurden selbstgemachte Kroketten serviert, die wir in der Heißluft-Fritteuse zubereitet haben, ebenso wie Speckfisolen aus der Gusseisenpfanne.

Als Vorspeise gab es übrigens eine kräftige Rindssuppe mit Frittaten. Das Rezept dazu findet ihr auf meinem Blog. Wer die Suppe nämlich bereits am Vortag zubereitet, muss beim Bratensaft nicht auf einen Suppenwürfel zurückgreifen und kann stattdessen die eigens zubereitete Brühe verwenden. So habt ihr gleich für die Vorspeise als auch für die Hauptspeise vorgesorgt.

© Starlightsinthekitchen

 

Rindsbraten mit Kroketten und Speckfisolen

Zubereitungszeit: 3 Stunden

Zutaten für 4-5 Personen

Braten:

  • 1,5 Rinderbraten (zB Gusto)
  • 4 Gelbe Rüben
  • 4 Karotten
  • 2 große Gemüsezwiebeln
  • 1l Rinderbrühe
  • ca. 70g Tomatenmark
  • 100g Butter
  • 1 TL Rosmarin (getrocknet)
  • 1 TL Oregano (getrocknet)
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung: Das Rindfleisch waschen, trockentupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Bräter am Herd aufheizen und die Butter schmelzen. Anschließend das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. In der Zwischenzeit die gelben Rüben und Karotten schälen und grob würfeln. Zwiebel schälen und in dünne Halbringe schneiden. Wenn das Fleisch fertig angebraten ist, nehmt es aus dem Bräter und legt es zur Seite. Fügt nun das Gemüse hinzu, das ihr ebenfalls scharf anbraten müsst (bei Bedarf etwas zusätzliche Butter zufügen). Nach ca. zehn Minuten gebt ihr das Tomatenmark dazu, mischt alles gut durch und löscht das Gemüse im Anschluss mit der Brühe ab. Rosmarin, Oregano und Lorbeerblätter zugeben und die Brühe mit Salz und Pfeffer abschmecken. Gebt das Fleisch wieder zurück in den Bräter und gebt ihn bei 160° Celsius (Heißluft) in den vorgeheizten Backofen. Übergießt dann den Braten ca. alle 30 Minuten mit dem Bratensaft. Nach 2,5 Stunden hat der Braten eine Kerntemperatur zwischen 80 und 85° Celsius erreicht und ist fertig zum Servieren.

© Starlightsinthekitchen

Kroketten:

  • 650g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 EL Salz
  • 2 Eigelb
  • 1 EL Speisestärke
  • 2 Eier
  • 100g doppelgriffiges Mehl
  • 100g Weißbrotbrösel
  • Öl zum Wenden

Zubereitung: Kartoffeln waschen in einem Topf mit reichlich Wasser weichkochen. Kartoffeln abgießen und möglichst heiß pellen. Die geschälten Kartoffeln durch die Kartoffelpresse drücken. Von den gepressten Kartoffeln 500g abwiegen, mit den Eigelben, Salz und Speisestärke vermengen. Den Kartoffelteig in einen Spritzbeutel füllen und in gleichmäßig dicke Stränge (ca. 2 cm Durchmesser) auf die Arbeitsfläche oder einem Schneidebrett spritzen. Die Kartoffelteigstränge in ca. 4cm lange Stücke teilen und in parnieren. Dazu die Eier in einem tiefen Teller verquirlen. Mehl und Semmelbrösel ebenfalls in tiefe Teller füllen. Die Kroketten nun als erstes im Mehl wenden, dann in die Eier tunken und erneut in den Bröseln wenden. Zum Schluss die Kroketten noch mit etwas Öl betreufeln. Die Hälfte der Kroketten (ca. 10 Stück) in den Frittierkorb der Heißluft-Fritteuse legen. Die Fritteuse auf 180°C aufdrehen und die Kroketten für 12 Minuten goldgelb backen.

© Starlightsinthekitchen

 

Speckfisolen:

  • 400g Fisolen
  • 250g Speckwürfel
  • 1 EL Butter

Zubereitung: Die Fisolen zuputzen und in Salzwasser so lange kochen, bis sie gar sind (ca. 10 Minuten) und anschließend kalt abschrecken. Die Butter im der Gusseisenpfanne schmelzen und den Speck bei mittlerer Hitze glasig anbraten. Fisolen zufügen, durchschwenken und mit Pfeffer abschmecken.

Den Rindsbraten in Scheiben schneiden, auf dem Teller mit Speckfisolen und Kroketten anrichten. Wurzelgemüse und Saft aus dem Bräter schöpfen und schmecken lassen.

Tipp: Wer möchte und genügend Zeit hat, kann das Gemüse und den Bratensaft im Bräter pürieren und bekommt so eine sämige Sauce.

© Starlightsinthekitchen

Am Mittwoch stelle ich euch noch einen Nachtisch vor, nämlich eine Schokotorte mit Puddingfüllung. Wer noch Platz im Magen hat, kann diesen Kuchen zu Heilig-Abend servieren oder stattdessen an den darauffolgenden Weihnachtsfeiertagen bei seinen Gästen punkten.

Bis bald und viel Spaß beim Nachkochen!

Sabrina von Starlights in the Kitchen