
Genussvolle Kräuterküche Teil 1
Ich liebe es mit frischen Kräutern zu kochen. Sie bringen Farbe und Aroma in unser Essen. Nur ein paar frisch gezupfte Blätter und Stiele von frischen Kräutern peppen ein Gericht herrlich auf. Gleich ganz was anderes als nur ein bisschen Salz und Pfeffer zu verwenden. Der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt: Ob frische Minze in einer Limonade, Basilikum mit Mozzarella und Paradeiser, frisch gekocht in einer Suppe oder in einem Aufstrich auf einem herzhaften Stück Brot – mmmhh!
Und weil ich nicht nur von Kräutern und deren genussvollen Eigenschaften schwärmen möchte, gibt’s heute ein paar Kräuterrezepte von mir. Von Tchibo gibt’s dafür gerade die passenden Utensilien, sodass einem erfolgreichen Kochen mit frischen Kräutern nichts im Wege steht. Los geht’s!
Basilikum Gnocchi mit Käsesoße
Zutaten für Basilikum-Gnocchi
½ kg Erdäpfel
250 g Mehl
60 g Grieß
1 Ei
40 g Basilikum
etwas geriebenen Parmesan
2 EL Topfen
Salz, Pfeffer, Muskat
Zutaten für Käsesoße
170 g Doppelrahm Frischkäse
250 ml Gemüsefond
Salz, Pfeffer
100 g geriebenen Hartkäse
So geht’s
Erdäpfel waschen und in einen Topf mit kochendem Salzwasser geben. Darin köcheln bis sie durch sind. Währenddessen den Basilikum waschen und die Blätter abzupfen. Gemeinsam mit dem Ei pürieren. Sobald die Erdäpfel fertig sind kurz mit kalten Wasser abschrecken und schälen. Dann durch eine Erdäpfelpresse drücke – wenn du keine hast dann einfach breiig stampfen und drücken. Mehl, Grieß, Parmesan, Salz und Pfeffer zu den Erdäpfeln geben und alles zu einem Teig verkneten.
Danach auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig zu einer Rolle formen, kleine Stücke abschneiden und zu Kügelchen formen. Ich hab die Kügelchen noch mit einer Gabel leicht eingedrückt.
Damit alles warm serviert wird, geht’s noch schnell an die Käsesoße bevor die Gnocchi fertig gekocht werden. Für die Käsesoße den Gemüsefond aufkochen und den Frischkäse darin schmelzen. Salz, Pfeffer und den geriebenen Hartkäse hinzufügen und alles kurz aufkochen lassen und mit einem Schneebesen schaumig rühren.
Die Gnocchi müssen nun nur noch für ca. 3 Minuten in leicht köchelndes Salzwasser. Sobald die Gnocchi fertig gekocht sind, schwimmen sie auf der Wasseroberfläche auf. Dann schnell raus damit, dass sie nicht zerkochen. Die Gnocchi gemeinsam mit der Käsesoße anrichten. Wenn noch ein Blatt Basilikum vorhanden ist, eignet sich das gut zum Garnieren.
Ich wünsche euch Buon Appetito!
- Mit viel Liebe, Herz und Passion führt Barbara ihren Food & Lifestyleblog MINT N MELON. Hier finden sich Rezepte, Ideen, DIYs und Inspirationen für zu Hause.
- Hier finden Sie die passenden Utensilien für Ihre ganz persönliche Kräuterküche.
- Übrigens: Morgen überrascht uns MINT N MELON mit zwei neuen Rezepten.