
Lagom-Küche, Fika oder einfach ein Leben in Balance
„Lagom“ heißt die Zauberformel aus Schweden und verspricht nicht weniger als die ultimative Formel zum Glück. Tatsächlich bedeutet Lagom „Nicht zu wenig, nicht zu viel – genau richtig“. Und dieses Motto, nämlich genau das richtige Maß zu finden, zieht sich durch alle Lebenslagen. Und so funktioniert’s:
Fika – Gemütliches Kaffeetrinken
Fika hat in Schweden einen hohen gesellschaftlichen Stellenwert und ist eine soziale Institution. Dabei wird sich mit Familie, Freunden oder Arbeitskollegen auf Kaffee und Kuchen getroffen, um sich auszutauschen. In Schweden sind Fika-Routinen fester Bestandteil der Unternehmenskultur – ein Ritual, das wir mehr als Befürworten.

Lagom Küche
Entschleunigung ist das Zauberwort der schwedischen Küche. Lagom-Küche bedeutet, sich Zeit für gutes Essen zu nehmen. Großer Respekt vor der Natur, saisonale und regionale Zutaten und ein bewusster Umgang mit natürlichen Ressourcen. Genuss wird zelebriert.
Wer jetzt noch auf der Suche nach dem richtigen Rezept für das Abendessen à la Lagom ist, der wird in unserer Themenwelt „So schmeckt Schweden“ sicherlich fündig.