
Richtige Pflege für euer Lieblingsoutfit
Diese Woche heißt es bei uns „Freestyle für Männer“. Damit ihr aber auch noch lange Zeit Freude an eurem Gewand habt – liebe Männer – findet ihr hier ein paar wichtige Pflege-Tipps.
Vor dem Waschen sortieren
Wascht weiße Wäsche nur mit weißer, bunte Wäsche nur mit bunter Wäsche – am besten sortiert nach dunklen und hellen Kleidungsstücken.

Knöpfe, Reißverschlüsse und Ösen beim Waschen schließen
Knöpfe, Reißverschlüsse und Ösen können in der Waschmaschine mit anderen Textilien verhaken und sie so beschädigen. Sie sollten daher vor dem Waschen geschlossen werden.
Waschmittel nicht überdosieren
Je mehr desto besser – das stimmt nicht immer. Damit Kleidung lange schön bleibt, solltet ihr auch die Mengenangaben auf den Waschmittelverpackungen beachten. Wichtig: Vermeidet Überdosierungen, überschüssiges Waschmittel kann sich in den Textilien absetzen und zu Hautreizungen führen.

Luft getrocknet
Wäscheleine oder Wäscheständer (wer von euch einen Garten hat, gerne auch Wäschespinne) ist immer noch die schonendste Möglichkeit Wäsche zu trocknen. Damit die Farben nicht von der Sonne ausbleichen, solltet ihr Wäsche auf links aufhängen … wer sich jetzt fragt, was „auf links“ aufhängen bedeutet: einfach das Gewand von innen nach außen kehren.
Trocknen im Trockner
Wer nicht auf den Trockner verzichten möchte, sollte aber unbedingt auf das Pflegeetikett achten und überprüfen, ob das Kleidungsstück überhaupt trocknergeeignet ist.
Auf links gebügelt
Tja, jetzt wissen wir ja schon, was „auf links“ bedeutet … Kleidung bleibt länger schön, wenn man sie auf links bügelt. Dadurch wird auch die Schmelzgefahr bei Aufdrucken vermieden.
Gut aufgehängt
Damit keine Knitterfalten entstehen, sollten besonders empfindliche Textilien wie Hemden auf Bügel gehängt werden.