
ROT, ROSA ROASTBEEF MIT KNALLIGEM GEMÜSE

Es ist immer wieder ein Vergnügen einen Beitrag für Tchibo zu gestalten - diesmal anlässlich eines ganz besonderen Festes. Mit der aktuellen Weihnachtskollektion macht es gleich doppelt Spaß. Bei meinem diesjährigen Weihnachtsgericht habe ich mich für ein Roastbeef entschieden - da kommt der gusseiserne rote Bräter, das Bratenthermometer und das asiatische Messer genau richtig. Aber schaut einfach selbst, was für tolle Dekoelemente, Accessories und Küchenutensilien die brandneue Kollektion für Euch bereithält.
ROT, ROSA ROASTBEEF MIT KNALLIGEM GEMÜSE

Zubereitungszeit: 2-3 Stunden
Zutaten für 4 Personen:
- 1 kg Beiried (gut abgelegen)
- Salz
- Pfeffer
- Senf (Estragon & Dijon bzw. englischer Senf)
- frischer Rosmarin
- 120 g Kohlsprossen
- 100 g Zuckerschoten
- 200g Karotten mit Grün
- Chiligewürz
- Honig
- Olivenöl
- Maiskeimöl
- Babyerdäpfel (ca. 20 Stk.)
- 1 Bio-Ei (medium)
- Kapern (trocken in Salz)
- Zitronensaft
- eventuell Creme Fraiche oder Rahm
Zubereitung:
Das Roastbeef zuputzen, gut salzen, pfeffern, mit Senf (Dijonsenf und Estragon) dick einstreichen und mit frischem Rosmarin würzen. Maiskeimöl, Olivenöl und 2 Knoblauchzehen (mit Schale) im Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten. Mit wenig Wasser oder Rindssuppe aufgießen. Im Rohr bei 90 Grad für 2-2,5 Stunden braten. Dabei immer wieder mit dem Saft übergießen.
Für die Erdäpfel: Babyerdäpfel gut waschen und kernig kochen. Die Erdäpfel kurz überkühlen lassen und in die Hälfte schneiden. Kurz vor dem Servieren in der Pfanne in etwas Öl goldgelb braten und salzen.
Für die Kapernmayonnaise: Ein mittleres Ei mit dem Stabmixer aufmixen und Öl einfließen lassen. Sobald eine Mayonnaise entstanden ist etwas Creme Fraiche unterrühren und in Salz eingelegte Kapernbeeren einmixen. Mit Salz, Zitronensaft und Senf abschmecken.
Für das Gemüse: Kohlsprossen putzen und den Strunk abschneiden. Im Dampfgarer für 12 Minuten dämpfen. Die Karotten mit Grün schälen und ebenfalls im Dampfgarer für einige Minuten dämpfen. Sollte man keinen Dampfgarer haben, das Gemüse in Wasser bissfest kochen und in Eiswasser abschrecken. Die Zuckerschoten waschen. Kurz vor dem Servieren das Gemüse in einer Wokpfanne mit etwas Honig und Chiligewürz kurz anbraten bis die Zuckerschoten bissfest sind. Vor dem Servieren salzen.
Das Roastbeef sollte eine Kerntemperatur von 53-55 Grad erreichen, um richtig schon zart rosa zu sein. Um die Temperatur zu messen, hab ich mein neues Bratenthermometer verwendet. Es wurde perfekt rosa! Wunderbar zum Aufschneiden ist natürlich das neue asiatische Messer.
Jetzt nur noch servieren.
Binekocht sieht in all ihren Zubereitungen kleine Kunstwerke: Farbenspiel, Zusammenstellung und Geschmack müssen harmonieren. Natürlich im richtigen Ambiente – der perfekt gedeckte Tisch. Und das Allerwichtigste: Die Frische der verwendeten Produkte.