
Schön aufgehübscht Teil 2
Nachdem ich schon letzte Woche einen Gastbeitrag zu den Farben Effekt-Sets schreiben durfte, es aber noch mehr tolle Angebote für Kreative gibt, zeige ich euch noch, was ich aus den Folien Sets gemacht habe.
Mit den Porzellan Stickern kann man ganz schnell bezaubernde Ergebnisse erreichen.

Aus den Bögen die gewünschten Motive ausschneiden.

In lauwarmes Wasser legen und nach wenigen Sekunden lösen sich die Sticker dann ganz leicht vom Trägerpapier.

Vorsichtig vom Trägerpapier auf die Tasse schieben. Das Motiv lässt sich dort auch immer noch ganz leicht verschieben und kann so positioniert werden.

Mit einem Küchentuch vorsichtig trocken tupfen und glattstreichen.

24 Stunden trocknen lassen und dann die Schutzfolie vorsichtig abziehen. Das Motiv sollte im vorgeheizten Backofen 15min "eingebrannt" werden.


Mit der selbstklebenden Marmorfolie bekommen Möbel und Accessoires einen neuen dekorativen Look. Auch in dieser Saison ist Marmor im Interieur Bereich sehr angesagt und ein kleiner Beistelltisch findet sich sicher in jedem Haushalt!

Seitenstreifen und das Stück für die Tischplatte zuschneiden und aufkleben. Bei der Platte am besten zu zweit arbeiten. Aber auch Korrekturen sind möglich, da sich die Folie rückstandslos wieder lösen lässt.

So bekommt der Tisch eine sehr elegante Optik, die sich auch toll als Fotohintergrund eignet!

Mit dieser schicken Folie lassen sich auch noch sehr dekorative Wandhalter gestalten. Dafür habe ich eine Vorlage erstellt die ihr hier herunter laden könnt: Vorlage Wandhalter.
Diese grob ausschneiden und auf ein passendes Stück Folie, mit den Linien nach oben, kleben.

An den durchgezogenen Linien ausschneiden und an den gestrichelten Linien vorsichtig einritzen. Das erleichtert das Falten.

Die 2 Laschen umfalten um sie an das Dreieck auf der Rückseite zu kleben.

Dafür kann Bastelkleber verwendet werden. Etwas einfacher ist es mit dünnem doppelseitigem Klebeband.

Die fertigen Dreieckshalter können dann z.B. mit Posterstripes an der Wand befestigt werden und ...

... eignen sich für Airplants oder kleine Dekogegenstände.

Schaut doch auch mal auf meinem Blog CreativLIVE vorbei, dort könnt ihr sehen, wie ich mit dem gestalteten Porzellan dekoriert habe. Ich freue mich auf euren Besuch.