#Vorsatz2019

Viennafashionwaltz: Morgenritual - Wohlfühlen

Aller guten Dinge sind drei, daher wird Viennafashionwaltz von drei Autorinnen geführt: Martina, Elisabeth und Marjorie. Die drei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten, geben uns einen kleinen Einblick in ihr persönliches Morgenritual – denn mit einem guten Start in den Morgen ist der Tag, die Woche, das Jahr gerettet.

Martinas Morgenroutine

Ich bin definitiv kein Morgenmuffel! Daher startet mein Morgen immer gut gelaunt. Natürlich denke ich mir jeden Tag um 7 Uhr: Warum muss ich denn schon wieder aufstehen und gerade im Winter fällt auch mir das Aufstehen sehr schwer. Nichts destotrotz muss ich raus aus den Federn! Denn der Alltag und das Büro warten auf mich.

Meine Morgenroutine beginnt mit ein paar Yoga-Übungen in Form von Sonnengrüßen. Ich lasse einfach die Yoga-Matte immer als friendly Reminder liegen und dann gibt es auch keine Ausreden am Morgen mehr. Danach springe ich unter die Dusche, die ich auch gerne länger genieße. Auf ein Frühstück verzichte ich nie. Unter der Woche ein kleines Frühstück mit Kaffee und Käse-Avocado-Roggenbrot. Am Wochenende wird das Frühstück richtig zelebriert. Zuhause mit frischem Ei, Avocadotoast, Croissants & frischen Früchten. Alles was das Herz begehrt. Sehr gerne verlasse ich mein kuscheliges Bett auch für ein Frühstück außer Haus und ihn Wien gibt es genügend Lokale mit hervorragendem Frühstück.

Elisabeths Morgenroutine

Ich muss ehrlich zugeben, dass ich überhaupt kein Morgenmensch bin. Ich liebe es, wenn ich ausschlafen kann. Am liebsten ganz lange! Mein erster Weg am Morgen ist immer zur Kaffeemaschine. Ohne einen richtig leckeren Kaffee geht bei mir mal gar nichts! Den Kaffee trinke ich auch sehr gerne im Bett. Und wie auch meine Oma schon immer gesagt hat: "Kaffee am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen." Für mich ist das einfach der beste Start in den Morgen!

Nach der zweiten Tasse Espresso, kann es bei mir dann erst losgehen. Sonntags lege ich gern Musik aus meiner Plattensammlung auf und kümmere mich um meinen Urban Jungle. Die schönen grünen Pflanzen wollen auch versorgt werden! Auch sie verschmähen ab und an etwas Kaffee nicht. Diesen haben sie in Form von Kaffeesud ganz gerne als Dünger. Danach geht es ab auf das Sofa, wo ich am Wochenende meist fürs Studium lerne.

Marjories Morgenroutine

Vorsätze für das neue Jahr habe ich mir ganz bewusst nicht gesetzt, da ich diese meist ja doch nicht einhalte. Dafür habe ich mir lediglich vorgenommen mehr zu genießen, da von Montag bis Freitag in der Früh alles ganz schnell gehen muss, damit ich keine Zeit verliere und flott ins Büro komme. Am Wochenende steht ab jetzt dafür ganz viel Entspannung, Genuss & Ruhe am Programm. Dazu gehören vor allem lange im Bett kuscheln und das Frühstück im Bett vernaschen!

Wenn ich aus dem warmen Bett hüpfe, werfe ich über meinen Baumwollpyjama einen Morgenmantel, damit ich das Frühstück vorbereiten kann und dabei nicht gleich frieren muss. Ein Glas O-Saft, eine Tasse Kaffee, und wenn es etwas zum Feiern gibt, dann darf es auch mal ein Gläschen Sekt sein, dazu eine Semmel mit Marmelade, Honig oder Nutella je nach Lust und Laune, denn gerade am Sonntag darf geschlemmt werden. Griechisches Joghurt mit Müsli und Beeren darf ebenfalls nicht fehlen.Damit es aber dennoch gesund und vital bleibt, gibt es noch ein Brot mit dem All-Time-Favorite Avocado, Brennnesselsamen und ein paar Tropfen Leinöl dazu - klingt unglaublich gesund, ist es auch, aber es schmeckt einfach herrlich lecker. Wenn es der Kühlschrank hergibt, dann kommt noch knackiges Gemüse wie Radieschen oder Paprika dazu! Gusto bekommen?

Mein ganz persönlicher Tipp: Einfach mal alles beiseitelegen, abschalten und genießen!