Tchibo launcht Guatemala Limited Edition

Wien, - Tchibo bringt mit dem neuen Privat Kaffee Guatemala Limited Edition charaktervollen Genuss mit schokoladigen und fruchtigen Aprikosennoten in die Tasse. Der limitierte Filterkaffee ist Teil des Tchibo Kaffeeprogramms und unterstützt nachhaltigen Anbau durch Schattenbäume, die Kaffeequalität und Klima gleichermaßen schützen. Ab 2. Oktober um 12,49 Euro / 500 Gramm in allen Filialen und unter tchibo.at erhältlich – solange der Vorrat reicht.

Charaktervoll, schokoladig und mit leicht süßlichen Fruchtnoten von Aprikosen: Das ist der Genuss Guatemalas im neuen limitierten Tchibo Privat Kaffee. Damit ist dieser Filterkaffee ein Highlight für jede Tasse. Und ein Gewinn für die Umwelt noch dazu: Tchibo unterstützt umweltfreundlichen Kaffeeanbau und fördert Maßnahmen gegen die Folgen des Klimawandels. Denn der Privat Kaffee Guatemala Limited ist ein Projektkaffee aus dem Tchibo Kaffeeprogramm. Dabei engagiert sich das Unternehmen gemeinsam mit den Farmer*innen für nachhaltigeren Kaffeeanbau. In Guatemala werden unter anderem Schattenbäume finanziert, die zwischen die Kaffeepflanzen gesetzt werden. Das ist gut für die Kaffeequalität und das Klima. Und so vereint jede Tasse Privat Kaffee Guatemala Limited Nachhaltigkeit und Genuss.

Der Privat Kaffee aus Guatemala ist ab dem 02. Oktober zum Preis von 12,49 Euro / 500 Gramm Ganze Bohne in allen Tchibo Filialen und im Onlineshop unter tchibo.at erhältlich - solange der Vorrat reicht.

Das Tchibo Kaffeeprogramm

Guatemala – das sind Vulkane, Hochlandebenen, dichte Nebelwälder – und die Heimat hochwertiger Kaffees, wie dem Tchibo Privat Kaffee Guatemala Limited. Die Idee hinter dem Kaffeeprogramm ist es, gemeinsam mit den Kaffeefarmer*innen nachhaltigeren Kaffeeanbau voranzubringen. Dazu gehören maßgeschneiderte Programme, die gemeinsam mit den Farmer*innen in dem jeweiligen Kaffeeanbaugebiet erarbeitet werden. Nachhaltigkeit bedeutet dabei verantwortlichen, sozialverträglichen und umweltfreundlichen Kaffeeanbau – und Resilienz gegen den Klimawandel. In Guatemala, genauer in der Region Santa Bárbara werden dafür Schattenbäume zwischen die Kaffeepflanzen gesetzt. Die Bäume binden Stickstoff, spenden Schatten, die Äste versorgen den Boden mit Nährstoffen. Das ist ein Gewinn für die Kaffeequalität und das Klima. Das nötige Wissen wird den Kaffeefarmer*innen in begleitenden Schulungen vermittelt. Weitere Informationen erhalten Verbraucherinnen durch den QR-Code auf der Verpackung.

Die Fakten im Überblick:

  • Ursprung: Santa Bárbara, Guatemala
  • Klima: Einzigartiges Wechselklima
  • Geschmack: Charaktervoll - schokoladig
  • Preis: 12,49 Euro / 500 Gramm
  • Verfügbarkeit: Ab 02. Oktober als limited Edition erhältlich. 

Weitere Informationen für Journalisten:

Karin Stöger, Senior Corporate Communications Manager
Telefon: +43 1 76622-2105
E-Mail: karin.stoeger@tchibo.at


Über Tchibo:
Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt über 800 Mitarbeiter*innen und ist heimischer Röstkaffee-Marktführer. Mit eigenen Filialen, starkem Online-Vertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel verfügt das Unternehmen über ein Omnichannel-Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non Food Sortimente sowie Dienstleistungen anbietet. Seit 19 Jahren ist Nachhaltigkeit integrativer Teil der Geschäftstätigkeit, was das Unternehmen durch langfristige Partnerschaften mit Umweltinitiativen zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft unterstreicht. 2022 wurde Tchibo unter anderem als „Nachhaltiger Gestalter“ ausgezeichnet. Für seine familienfreundliche Unternehmenskultur erhielt Tchibo 2022 erstmals das staatliche Gütesiegel „berufundfamilie“.