Kaffee-Fakten

Die Tchibo Kaffee-Fakten bieten viele interessante Einblicke in die Konsumgewohnheiten der österreichischen Kaffeeliebhaber*innen. Jährlich befragen wir gemeinsam mit NIQ/GfK mehr als 1.000 Kaffeetrinker*innen ab 15 Jahren in Österreich. Die Ergebnisse zeigen, welche Bedeutung Kaffee in unserem Leben einnimmt. Wo gibt es interessante Unterschiede und wobei herrscht Einigkeit über alle demographischen Werte hinweg?

Über 1.000 Tassen - so viel Kaffee trinken Österreicher*innen pro Jahr

Österreich liebt Kaffee, und das mehr denn je! Mit einer Steigerung von 2,65 auf 2,75 Tassen täglich – umgerechnet mehr als 1.000 Tassen im Jahr – bleibt Kaffee 2025 das Lieblingsgetränk hierzulande.

Knapp die Hälfte aller Österreicher*innen trinkt mehrmals täglich Kaffee, sprich zwei bis drei Tassen. Spitzenreiter ist hierbei die Gruppe der 50- bis 59-Jährigen, die durchschnittlich 3,24 Tassen pro Tag zu sich nimmt. In Tirol, Vorarlberg und Salzburg wird dabei, wie auch im Vorjahr, am meisten Kaffee konsumiert. Genossen wird oft auch unterwegs: Über 80 Prozent der 30- bis 39-Jährigen trinken Coffee to go.

Kaffee-Fakten to go

Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick

Alle Ausgaben der Tchibo Kaffee-Fakten im Überblick