
Ab ins Abenteuer
Der Herbst ist da, und mit ihm oft auch der Regen. Aber wer sagt, dass man drinnen bleiben muss, nur weil es nass ist? Ganz im Gegenteil! Wir finden: Nichts geht über frische Luft und unbeschwerte Zeit im Freien – auch wenn die Wolken weinen. Damit eure kleinen Abenteurer*innen auch bei Regenwetter strahlen, haben wir vier spaßige Spielideen für euch gesammelt. Rein in die Gummistiefel, fertig, los!
1. Pfützen-Staffellauf
Teilt euch in Teams auf. Bestimmt eine Strecke, die reichlich Pfützen beinhaltet! Nun geht es im Staffelmodus los: Jede*r Spieler*in rennt und springt nacheinander die Strecke ab.
1. Runde: Alle springen auf dem linken Bein durch die Pfützen.
2. Runde: Alle springen auf dem rechten Bein durch die Pfützen.
Letzte Runde: Alle springen mit beiden Beinen durch die Pfützen.
Abgeklatscht wird, bevor die/der Nächste startet. Welches Team ist am schnellsten?

2. Pfützenspringen
Das ist ein Klassiker, wenn draußen alles nass ist! Sucht euch die größte und tiefste Pfütze, die ihr finden könnt. Dann heißt es: Anlauf nehmen und so fest es geht hineinstampfen! Bei wem spritzt das Regenwasser am höchsten? Aber Achtung: Hier werden alle nass!

3. Fische fangen
Sammelt verschiedene Naturmaterialien wie Blätter, Eicheln, oder Kastanien – das sind eure Fische. Werft sie in eine größere Pfütze und lasst sie treiben. Nun versucht ihr, die Naturfische mit einem längeren Ast zu angeln oder sie mit den Händen herauszufischen. Wer fängt die meisten Fische?
4. Regensammler
Dieses Spiel ist perfekt, wenn es richtig schüttet! Ihr braucht pro Team einen Becher und einen größeren Eimer oder Behälter (ideal, wenn er eine kleine, verschließbare Öffnung hat). Sucht euch eine Laufstrecke, am besten mit Bäumen als Hindernisse – bei halber Strecke wird der Eimer oder Behälter aufgestellt. Nun geht es los:
1. Jede*r Spieler*in füllt den Becher mit Regenwasser – entweder aus Pfützen oder auch direkt aus dem Himmel!
2. Sobald der Becher gefüllt ist, rennt man zum Eimer.
3. Öffnet (falls vorhanden) den Verschluss des Eimers, kippt das Regenwasser hinein und schließt den Behälter wieder.
4. Dann rennt man zurück zum Start und übergibt den Becher per Abklatschen an die/den nächsten Teamplayer*in.
Welches Team füllt als Erstes seinen Eimer?
Bestens ausgerüstet für jedes Regen-Abenteuer!
Ob beim Fische fangen, beim Regen sammeln oder beim Pfützenhüpfen – unsere Regen- und Funktionskleidung von Tchibo hält trocken, wärmt zuverlässig und macht jedes Abenteuer mit. So können die Kinder bei jedem Wetter ausgelassen spielen und die Welt entdecken.
Warum unsere Thermo-Regenkleidung eine super Wahl ist:
- Wassersäule bis 5.000 mm: hält auch starken Regen ab
- Wind- und wasserdicht, atmungsaktiv: Schutz vor kaltem Wind und Regen
- Umweltschonende evoPel- Imprägnierung: schützt nachhaltig vor Nässe
- Versiegelte Nähte: Regen hat kaum eine Chance
- Weiches, wärmendes Microfleece-Innenfutter
- Reflektierende Details: für mehr Sichtbarkeit
- Abnehmbare Kapuze
Entdeckt hier unsere Regenkollektionen: