Dekotipps mit Kaffee

Bohne für Bohne ein Hingucker

Ohne Kaffee geht bei mir gar nichts. Wenn ich es geschafft habe, mich morgens aus dem Bett zu hieven, ist der erste Weg zur Kaffeemaschine. Das heißt man könnte durchaus sagen, ich bin ein Kaffee-Junkie (Liebhaber) und das nicht nur aufgrund meiner beruflichen Nähe zu diesem Getränk.

Und ich teile diese Leidenschaft gerne mit Familie und Freunden, was zur Folge hat, dass ich oft zur Kaffeejause einlade. Und diese netten Zusammenkünfte sollen natürlich nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch was hergeben. Daher habe ich mir für meine nächste Einladung gedacht, wieso nicht den Namen zum Programm machen.

 

Gesagt, getan – die Heißklebepistole aktiviert und das große Basteln eröffnet. Im Internet habe ich mir einige Ideen geholt. Sieht ja alles ganz einfach aus und mit etwas Geduld und dem nötigen Fingerspitzengfühl ist es auch halb so wild.

Die Teelichter waren das Einfachste, darum habe ich damit gestartet. Einfach ein paar Kaffeebohnen in ein hübsches Glas schütten, Teelicht drauf und noch eine hübsche Schleife um das Glas binden – FERTIG!

Stimmungsvolle Teelichter für die Kaffee-Tafel.

 

Da haben sich die Serviettenringe schon als größere Herausforderung entpuppt. Den Karton in ca. 2 cm dicke Streifen schneiden und mit Kleber einstreichen ist da noch die leichteste Übung. Aber dann braucht man Geduld! Denn Bohne für Bohne wird der Karton dann immer mehr zum Deko - Element. Aber die Arbeit hat sich gelohnt. Die Serviettenringe machen schon was her und ich kann sie immerhin mehrmals verwenden.

Ganz schön tricky: Serviettenringe dem Motto entsprechend.

 

Nächste Aufgabe – Dekokugeln. Die im Bastelbedarf gekauften Styroporkugeln wurden zuerst einmal mit brauner Farbe bemalt, damit später keine weißen Stellen durchschimmern und den Effekt verderben. Und dann kam endlich die Heißklebepistole zum Einsatz. Hier war echtes Fingerspitzengefühl gefragt, denn jede einzelne Bohne musste einzeln an die Kugeln geklebt werden, um danach eine elegante Tischdekoration zu ergeben. Diese Aufgabe könnte man durchaus zu Meditationszwecken einsetzen. ;-)

Runde Sache: Dekokugeln mit Kaffeebohnen.

 

Schlussendlich sah die Kaffee–Tafel wirklich schick aus und lud nicht nur optisch, sondern auch aufgrund der verströmten Aromen zu einem gemütlichen Kaffeetratsch ein. So ein intensiver Koffeeintag ist für Kaffee-Liebhaber wirklich empfehlenswert! Und meinen Besuch hat´s auch begeistert.

Das Endergebnis kann sich sehen lassen.