
COLD BREW
Kalter Kaffee genießt bisweilen keinen guten Ruf, wenn gleich man ihm unterstellt, dass er schön macht. Aber mit dem schlechten Image ist jetzt Schluss. Cold-Brew-Coffee ist der neue Trend im Kaffeebereich. In den USA und Australien ist diese Art der Zubereitung bereits schon lange etabliert und nun erreicht dieses Phänomen auch den europäischen Gaumen.
Bei Cold-Brew-Coffee handelt es sich um kalt gebrühten Kaffee. Dazu wird das gemahlen Kaffeemehl mit Wasser 12 – 16 Stunden lang angesetzt und danach abgeseiht. Mit diesem Verfahren werden weniger Säure- und mehr Bitterstoffe gelöst, dafür aber viel mehr Aromen. Der Koffeingehalt wird dadurch jedoch nicht reduziert, daher eignet sich Cold-Brew-Coffee ideal als Basis für unterschiedliche Getränkezubereitungen.
Cold Brew Tonic
Mein Hamburger Kollege Benjamin Widegreen ist für Tchibo international als Kaffee-Trainer unterwegs und hat für die warme Jahreszeit einen Cold Brew Tonic kreiert.

Rezept:
- 1 l kaltes Wasser
- 100-150g Tchibo Privat Kaffee African Blue
- Tonic Water
- 1 Zitrone
- Eiswürfel
- Filter
- 1 Mischgefäß oder French Press
Nachdem der Kaffee ca. 12 Stunden lang bei Raumtemperatur gezogen hat, das gebildete Konzentrat filtern und in ein Glas mit Eiswürfel füllen. Dann Cold Brew mit Tonic aufgießen und Zitronenschale hinzugeben.