
Hyggelige Adventszeit zuhause
Immer wieder lese ich auf Instagram und diversen anderen Kanälen das Wort „Hygge“. Aber was bedeutet das eigentlich? Laut Wikipedia ist „Hygge“ ein dänisches Wort, das so viel, wie „gemütlich, geborgen“ bedeutet. Eigentlich sollte die Adventszeit zu den gemütlichsten Zeiten im ganzen Jahr gehören. Oft lässt man sich von der Weihnachtszeit so sehr stressen, dass man völlig vergisst, einmal die Seele baumeln zu lassen.
Wenn wir mal nicht auf Reisen sind, machen wir es uns besonders gemütlich zuhause. Wir, als sehr aktive Familie, tun uns oft schwer einmal zuhause zu bleiben. Aber wenn es so ist, wie heute zum Beispiel, dann bleiben wir den ganzen Tag im bequemen Pyjama. Nunu spielt mit seinen Autos und der Holz-Autogarage, während wir ein bisschen am Sofa kuscheln und ich in meinem Buch weiterlese.

Wenn Nunu sich selber beschäftigt, nutzten mein Partner und ich die Zeit immer, um im Haushalt mal Dinge zu erledigen. Aber heute nicht, weil heute entspannen wir. Während „Last Christmas“ im Radio läuft, komme auch ich in Weihnachtsstimmung und mache mir eine Tasse Tee. Serviert wird diese im weihnachtlichen Porzellan, mit einem Teller gekauften Weihnachtskekse. Gebacken werden welche an einem anderen Tag. Heute nicht, weil heute wird relaxed.

Nun hat Nunu mitbekommen, dass ich lese und möchte, dass ich ihm sein „Weihnachtsbuch“ vorlese. Gesagt- getan. Er setzt sich auf meinen Schoß und wir lesen beim dritten Kapitel der Geschichte weiter. Ich kuschle mich an ihn und schau zu meinem Mann hinüber. Er grinst mich an. Das ist wohl das Gefühl, was die Dänen mit dem Wort „Hygge“ meinen.
- Nunu-Reist.at: Nunu ist Jennys mittlerweile 1,5 Jahre alter Sohn, der sie seit seiner 7. Lebenswoche auf Reisen begleitet. Auf ihrem Blog berichtet Jenny regelmäßig über die gemeinsamen Abenteuer.
- Nunu-Reist auf Instagram