
Kleine Wohnung großes Glück
Ein Raum, unendlich viele Möglichkeiten. Es muss nicht immer die große Loftwohnung oder das Häuschen mit eigenem Garten am Stadtrand sein … kann sich ja auch nicht jeder leisten. In Zeiten, in denen Decluttering und Minimalismus groß geschrieben werden, findet man auch auf kleinem Raum sein großes Glück. Nach acht Jahren in einer Einzimmer-Wohnung zu zweit, wird man zwangsläufig zum Experten des kleinen Raumes. Was gilt es also zu beachten?

Klappbar, stapelbar, wunderbar!
Alles, was man stapeln, ausziehen oder klappen kann, macht Sinn. Stapelbare Sitzhocker bieten ausreichend Platz für den nächsten Familienbesuch. Ein flexibel einsetzbarer und erweiterbarer Tisch lässt sich als lange Tafel für das perfekte Dinner oder aber als kompakter Arbeitsbereich nutzen. Und ein Sekretär ist die klassische Mischung aus Arbeitsplatz und Stauraum – der einzige Schreibtisch, der mit einer Handbewegung allen Ansprüchen einer Clean-Desk-Policy genügt.

Vacuum is key

Dass ein Staubsauger mehr kann, als nur Staub zu saugen, beweist er im Einsatz mit Vakuum-Aufbewahrungsbeutel. Beim Absaugen werden die aufbewahrten Textilien nicht nur vor Staub, Feuchtigkeit, Gerüchen und Motten geschützt, sondern auch das Volumen um gut dreiviertel reduziert. Praktisch auf kleinem Raum.
Jede Nische nutzen

Auch die kleinste Nische lässt sich sinnvoll nutzen. Dafür sind extraschmale Ordnungsboxen optimal und dekorativ.
Gustiert doch einfach mal durch unsere aktuelle Kollektion … für Fans des so genannten reduzierten Wohnstils gibt es noch so einiges an Raumsparpotenzial zu entdecken.