Do it yourself

Rettung für ausrangierte Kleidung

Endlich wieder wärmere Temperaturen … jetzt heißt’s endgültig Winterkleidung aussortiert, denn der Sommer hält Einzug in den Kleiderschränken. Aber was tun, wenn die Lieblingsstücke aus dem letzten Jahr schon etwas in Mitleidenschaft gezogen sind? Ich zeige euch 5 einfache Tricks um eure ausrangierten Lieblingsteile wieder alltagstauglich zu machen.

Fussel

Besonders Baumwollstoffe neigen dazu nach mehrmaligem Waschen Knötchen und Fusseln zu bilden. Hat man nicht gerade einen Fusselrasierer zur Hand kann man mit einem einfachen Nassrasierer Abhilfe schaffen. Rasierer und Shirt sollten dabei jedoch trocken sein – einfach zwei bis dreimal mit dem Rasierer über die Fusseln fahren und schon sind sie verschwunden.

Deoflecken

Ideal für weiße Shirts und Hemden eignet sich Backpulver – es wird direkt auf den vorher angefeuchteten Fleck gestreut und verrieben. Einwirken lassen, ausspülen und wie gewohnt waschen. Der Saft einer Zitrone hat denselben Effekt.

 

Reißverschluss

Vaseline ist bekanntlich ein Allheilmittel, und zwar nicht nur in der Kosmetik, sondern auch bei stecken gebliebenen Reißverschlüssen. Mit einem Wattestäbchen auf die betroffene Stelle aufgetragen und schon läuft’s wieder.

Lockere Schrauben

Wenn sich die Schräubchen an der Lieblingssonnenbrille lockern, einfach einen Tropfen durchsichtigen Nagellack drauf und sie ist wieder wie neu.

Schuhcreme-Ersatz

Ist mal keine Schuhcreme zur Hand können matte Lederschuhe mit Feuchtigkeitscreme wieder aufgepeppt werden. Alternativ kann natürlich auch die gute alte Vaseline herhalten.

 

  • Sollten Sie trotz dieser Tipps dennoch das ein oder andere Kleidungsstück für den Start in die Sommersaison ersetzen müssen, einfach hier entlang.