
Wien,
Wir sind überzeugt, dass wir aufgrund unseres Geschäftsmodells, unserer Expertise und auch unserer Größe etwas bewegen können, zum Beispiel beim Anbau und der Verarbeitung von Kaffee, Baumwolle und Holz. Zum anderen, weil wir davon überzeugt sind, dass der zukünftige wirtschaftliche Erfolg maßgeblich von einer nachhaltigen Geschäftspolitik profitieren wird.
Unser Bestreben ist, unseren Kund*innen die nachhaltigen Produkte anzubieten, die ihren Bedürfnissen optimal entsprechen. Mit innovativen Ansätzen schonen wir dabei Ressourcen und stoßen eine Bewegung in Richtung nachhaltigen Konsum an. Unsere Strategie und Programme sind so aufgebaut, dass wir das tun, was in unserem eigenen Einflussbereich möglich ist. Wenn wir an Grenzen stoßen, suchen wir nach Kooperationen mit anderen Unternehmen, Gewerkschaften, der Zivilgesellschaft und der Politik, um weiterzukommen und langfristige Veränderungen zu bewirken.
Doch was ist fairer und nachhaltiger Kaffee?
Unsere Antwort: Fairer und nachhaltiger Kaffee wächst auf gesunden Böden und wird im Einklang mit der Natur und unter guten Bedingungen für Farmerinnen, Pflückerinnen und ihre Familien angebaut. Viele Menschen, die auf den Kaffeefarmen leben und arbeiten, haben mit den verschiedensten Herausforderungen zu kämpfen, etwa mit den Folgen des Klimawandels oder mit schwankenden Rohstoffpreisen. Dazu kommen Unsicherheiten durch instabile politische Systeme, schlechte Infrastruktur und der fehlende Zugang zu Bildung und medizinischer Grundversorgung. Wir wollen dazu beitragen, dies zu ändern, basierend auf einem dreifstufigen Modell: direkt vor Ort in Form von lokalen Projekten sowie regionaler Zusammenarbeit, als auch durch den politischen Diskurs und die sektorübergreifende Zusammenarbeit.
Was uns motiviert? Wenn es uns als großem Konsumgüterunternehmen gelingt, Nachhaltigkeit in unsere Sortimente zu integrieren, dann wird sie immer mehr Teil des Alltags. Dann ist Nachhaltigkeit nicht mehr die Ausnahme, sondern für alle ganz einfach machbar.
Für Fragen oder Anregungen zum Thema Unternehmensverantwortung schreiben Sie uns an: verantwortung@tchibo.at