Fairliebt in die neuen Qbo Premiumkaffees aus Guatemala

Wien, - Qbo Premiumkaffees sind direkt gehandelt und fair produziert. Je nach Erntezeitraum kommen sie aus verschiedensten Ländern entlang des Kaffeegürtels, denn so ist der Kaffee immer erntefrisch. Die aktuellen Qbo Spitzenkaffees – Filterkaffee und Caffè Crema jeweils in mild oder kräftig – stammen von der Kooperative Tajumuco in Guatemala und sind FAIRTRADE-zertifiziert. Sie sind ab sofort als ganze Bohne in der 250 Gramm Packung für je 5,99 Euro in allen Tchibo Filialen sowie online unter tchibo.at erhältlich - solange der Vorrat reicht.

Single Origin

Namensgeber der Kooperative Tajumuco ist der Name des Ortes, in dem sie bereits 1970 gegründet wurde. Mittlerweile hat die Erzeugergemeinschaft 580 Mitglieder. Der Rohkaffee kommt aus der Region Huehuetenango, wo er in großen Höhen, nämlich von 1.200 bis 1.900 Metern, wächst und gedeiht. In dieser Region wird übrigens schon seit über 100 Jahren Premiumkaffee angebaut.

 

Geschmacksprofile

Vier Kaffees individuell geröstet. Je nach Röstung entwickelt ein Kaffee ganz unterschiedliche Aromen. Ob Filterkaffee oder Caffè Crema, ob mild oder kräftig - unsere Röstmeister in Hamburg haben folgende Geschmacksprofile herausgekitzelt:

Filterkaffee mild: Harmonisch-mild mit Noten von Erdnuss, Honig und Rosinen.

Filterkaffee kräftig: Feinwürzig-intensiv mit Anklängen von gerösteter Haselnuss und Karamell.

Caffè Crema mild: Aromatisch-spritzig mit Noten von Nougat und Milchschokolade.

Caffè Crema kräftig: Intensiv-vollmundig mit Nuancen von Zartbitterschokolade und Muskat.


Weitere Informationen für Journalisten:

Karin Stöger, Leitung Corporate Communications
Telefon: +43 1 76622-2105
E-Mail: karin.stoeger@tchibo.at


Über Tchibo:
Tchibo Österreich mit Sitz in Wien beschäftigt über 800 Mitarbeiter*innen und ist heimischer Röstkaffee-Marktführer. Mit eigenen Filialen, starkem Online-Vertrieb und flächendeckender Präsenz im Handel verfügt das Unternehmen über ein Omnichannel-Vertriebssystem, das neben Kaffee der Marken Tchibo, Eduscho, Cafissimo und Qbo wechselnde Non Food Sortimente sowie Dienstleistungen anbietet. Seit 19 Jahren ist Nachhaltigkeit integrativer Teil der Geschäftstätigkeit, was das Unternehmen durch langfristige Partnerschaften mit Umweltinitiativen zu Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft unterstreicht. 2022 wurde Tchibo unter anderem als „Nachhaltiger Gestalter“ ausgezeichnet. Für seine familienfreundliche Unternehmenskultur erhielt Tchibo 2022 erstmals das staatliche Gütesiegel „berufundfamilie“.