Eine Zahnpasta mit Koffein oder eine Kaffeemaschine, die den Kaffee per Smartphone zubereitet – Welche Kaffeeprodukte finden deutsche Kaffeetrinker besonders innovativ?

Das und viel mehr hat Tchibo in einer repräsentativen Umfrage in Zusammenarbeit mit brand eins Wissen und statista.com Kaffeetrinker in Deutschland zwischen 18 und 64 Jahren im November 2015 gefragt.

Antworten liefert der Tchibo Kaffeereport 2016.

Schwerpunkt des rund 100-seitigen Kaffeereports No.5 "Kaffee in Zahlen": Kaffee und Innovation.

Einige Fakten aus dem Kaffeereport 2016:

Anteil der Early Adopter, die eine Kaffeemaschine, die per Smartphone bedienbar ist, besonders innovativ finden, in Prozent: 24,2

Anteil der Early Adopter, die Zahnpasta mit Koffein besonders innovativ finden, in Prozent: 6,8

Anteil der Kaffeetrinker in Deutschland, die pro Tag zwei Tassen Kaffee trinken, in Prozent: 23,8

Anteil der Kaffeetrinker in Deutschland, die pro Tag 10 Tassen Kaffee und mehr trinken, in Prozent: 2,9

Anteil der Kaffeetrinker in Deutschland, die am liebsten Filterkaffee trinken, in Prozent: 67,6

Anteil der Kaffeetrinker in Deutschland, die eine Filterkaffeemaschine besitzen, in Prozent: 71,8

Anteil der Kaffeetrinker in Deutschland, die eine Kapselmaschine besitzen, in Prozent: 23,8

Hier finden Sie den vollständigen Tchibo Kaffeereport 2016 als PDF zum Download.

Hier geht es zum Online-Kaffeereport 2016.

Medienvertreter und Journalisten können bei Interesse die gedruckte Ausgabe des Kaffeereports bestellen. Senden Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem Namen und Ihrer Adresse an presse@tchibo.de.