Kaffeegenuss
Wir feiern den Tag des Kaffees

Österreichs Kaffeeliebe in Zahlen

Für wahre Kaffeeliebhaber*innen gibt es keinen bedeutsameren Tag als den 01. Oktober. Jahr für Jahr zelebrieren wir an diesem Datum das Lieblingsgetränk der Österreicher*innen: den Kaffee! Rund um diese köstliche Tradition ranken sich faszinierende Fakten und aktuelle Trends, die wir in unseren Tchibo Kaffee-Fakten für euch bereitgestellt haben. In diesem Artikel präsentieren wir euch die 10 wichtigsten Informationen zu den Vorlieben der österreichischen Kaffetrinker*innen.

#1 Tausend Tassen pro Jahr

Kaffee bleibt unangefochten das Lieblingsgetränk Nummer eins in Österreich, mit über 1.000 Tassen pro Kopf und Jahr.

#2 Mehrmals täglich ist Standard

Fast die Hälfte der Österreicher*innen genießt mehrmals täglich eine gute Tasse Kaffee, was die enorme Beliebtheit dieses Getränks unterstreicht.

#3 Regionale Vorlieben

Die Spitzenreiter sind Kärnten (Ø 3,19 Tassen) und Tirol (Ø 3,05 Tassen), während Burgenland und Wien mit rund 2,5 Tassen etwas darunter liegen. Beliebtester Kaffee bleibt der Verlängerte, nur in Niederösterreich und Wien führt der Espresso.

#4 Siegeszug der Vollautomaten

Der Vollautomat dominiert bei der Zubereitung fast überall in Österreich, mit Ausnahme von Wien, wo die Kapselmaschine vorne liegt.

#5 Kaffeeklassiker im Vergleich

Der Verlängerte hat die Nase vorn als beliebtester Kaffee in Österreich, einzig in Niederösterreich und Wien führt der Espresso das Rennen an.

#6 Kaffee gerne zum Mitnehmen

Coffee to go ist besonders bei jüngeren Generationen beliebt. Über 80 % der 30- bis 39-Jährigen und 76,3 % der 15- bis 29-Jährigen greifen gerne zur Mitnehm-Variante. Die ältere Generation bevorzugt hingegen den Genuss im eigenen Heim oder Kaffeehaus.

#7 Generationen im Vergleich

Interessanterweise sind die 50- bis 59-Jährigen die fleißigsten Kaffeetrinker mit durchschnittlich 3,24 Tassen täglich, deutlich mehr im Vergleich zu jüngeren Altersgruppen.

#8 Kaffee ist ein Synonym für Genuss

Quer durch alle Altersgruppen wird Kaffee mit Genuss verbunden. Besonders die mittlere und ältere Generation empfindet beim Kaffeetrinken Entspannung und Hingabe.

#9 Das Auge trinkt mit

Neben dem Geschmack zählt für viele auch die Ästhetik des Kaffees: Ob Latte Art, schönes Geschirr oder kleine Snacks – diese Details sind für das Erlebnis entscheidend.

#10 Investition in Geschmack

Der Preis kann der Kaffeeliebe in Österreich nichts anhaben. Rund 60 % würden ihren Konsum nicht einschränken, selbst wenn die Kosten über ihr Budget hinausgehen. Geschmack ist dabei das wichtigste Kaufkriterium, gefolgt von der bevorzugten Marke.

Damit habt ihr einen Einblick in die ganz besondere Beziehung der Österreicher*innen zu ihrem Lieblingsgetränk. Egal ob zu Hause, im Kaffeehaus oder auf dem Weg zur Arbeit – Kaffee bleibt ein unverzichtbarer Begleiter im Alltag! Hier könnt ihr euch noch näher informieren: Kaffee-Fakten - Tchibo