
Nachhaltiger Espresso-Genuss aus Zentralamerika: Cafissimo Grand Classé „Honduras el Maya“
Hamburg, - Von der honduranischen Finca Ixik direkt in die Cafissimo Aromakapsel: Mit dem neuen Tchibo Grand Classé „Honduras el Maya“ entdecken Genießer eine ganz besondere Espresso-Spezialität mit dem Nachhaltigkeitssiegel der UTZ Certified.
Von der honduranischen Finca Ixik direkt in die Cafissimo Aromakapsel: Mit dem neuen Tchibo Grand Classé „Honduras el Maya“ entdecken Genießer eine ganz besondere Espresso-Spezialität mit dem Nachhaltigkeitssiegel der UTZ Certified.

Espresso-Liebhaber können sich auf den neuen Tchibo Grand Classé „Honduras el Maya“ freuen: Die Spezialität aus Südamerika zeichnet sich durch ein besonders feines, harmonisches Aroma mit einer Nuance von Vanille aus. Für „Honduras el Maya“ verwendet Tchibo ausschließlich 100 Prozent Arabica-Bohnen, die gemäß der Nachhaltigkeitsstandards der Organisation UTZ Certified angebaut werden. Alle Grand Classé-Espressi gibt es für die Kapselmaschinen Cafissimo CLASSIC, Cafissimo DUO und die neue Cafissimo COMPACT. „Honduras el Maya“ ist ab dem 20. August 2012 nur für kurze Zeit in den Tchibo Filialen, in ausgewählten Tchibo Depots und Online zum Preis von 3,99 € pro Packung (10 Kapseln) erhältlich.
Im Westen Honduras, nahe dem „Berg des guten Wassers“, entstehen durch die Kombination von fruchtbarer Erde, mild sonniger Höhenlage und schattenspendenden Bäumen ideale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Bereits vor mehr als achtzig Jahren erkannte Jose Armando Castejón das Potenzial dieser einzigartigen Region und begann mit der Kultivierung von Kaffee. Heute wird die Farm von seiner Schwiegertochter Maria Teresa Castejón und ihren fünf Töchtern unter dem Namen Finca Ixik – Finca der Frauen – weitergeführt. Durch nachhaltigen, umweltverträglichen Anbau hat sich die Finca Ixik zu einer der bestgeführten Farmen der Region entwickelt, auf der seit Jahrzehnten Spitzenkaffee geerntet wird.
Cafissimo Grand Classé: 100% Geschmack, 100% Nachhaltigkeit
Für die Cafissimo Grand Classé-Espressi wählen die Tchibo Experten nur Arabica-Kaffees aus, die sich durch ihre Herkunft aus besonderen Regionen, außergewöhnliche Anbaumethoden oder einzigartige Verarbeitung auszeichnen. In den aromafrisch versiegelten Cafissimo Kapseln bleiben die etwa 800 Aromakomponenten bis zum Brühvorgang geschützt, so dass für jede Tasse perfekter Kaffeegenuss garantiert ist.
Darüber hinaus beinhalten die Kaffeekapseln von Cafissimo schon heute zu 100 Prozent Kaffees von nachhaltigen Farmen, die entweder Rainforest Alliance CertifiedTM oder - wie beim Grand Classé „Honduras el Maya“ – UTZ Certified sind. Bei UTZ Certified handelt es sich um eine unabhängige Non-Profit-Organisation mit dem Ziel, die Kaffeebauern hinsichtlich der Professionalisierung ihrer landwirtschaftlichen Praktiken und ihrer Betriebsführung zu schulen. Die Qualität der Kaffeeernte wird deutlich verbessert und die Wirtschaftlichkeit beim Anbau erhöht, sodass die Bauern wiederum einen besseren Preis für ihren Kaffee aushandeln können und somit ihren Lebensstandard steigern. Durch die Festlegung strenger Verhaltensnormen stellt UTZ Certified in Bezug auf einen nachhaltigen Kaffeeanbau hohe Anforderungen an die Bauern. Vom Feld in die Läden müssen Kaffeebohnen zudem eine lange Reise hinter sich legen. UTZ Certified schafft Transparenz in dieser Lieferkette, denn auf der UTZ Certified-Webseite finden Konsumenten die Bauern, die Rohstoffe für Produkte mit dem UTZ Certified-Siegel anbauen können. Weitere Informationen zu UTZ Certified unter www.utzcertified.org.
- Aktuelles Bildmaterial finden Sie unter www.tchibo.com/mediacenter
- Die Presseinformation "Honduras el Maya" als PDF-Download
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0) 40 63 87 - 3862
Fax: +49 (0) 40 63 875 - 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell: Es verbindet höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss in den eigenen Coffee Bars und eine innovative, wöchentlich wechselnde Gebrauchsartikelvielfalt mit Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunkangeboten und Grüner Energie. Mit weltweit rund 12.100 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2011 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Dabei verfügt es über ein Multichannel Vertriebssystem mit eigenen Filialen, flächendeckender Präsenz im Handel und starkem Internet- und Versandhandel. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in vier europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien).
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.