Unternehmen

Diversity

Wozu wir uns bekennen

Tchibo ist Vielfalt. Dazu ein paar Zahlen: In der Zentrale und in den Shops arbeiten Mitarbeitende aus 83 Ländern. 77% aller Beschäftigten sind weiblich. 2022 waren 39% aller Führungskräfte Frauen. Vier Generationen arbeiten zusammen. 45% sind älter als 50 Jahre. Knapp 7% sind schwerbehindert oder gleichgestellt.

​​​​​​​Das WIR gewinnt - in unseren Unternehmensgrundsätze steckt alles, was wir benötigen, um Tchibo erfolgreich zu machen. Ein respektvoller und fairer Umgang miteinander ist somit einer unserer wichtigsten Grundsätze für eine erfolgreiche Zusammenarbeit. Wenn verschiedenste Menschen zusammenkommen, entstehen tolle Diskussionen und große Ideen, die wir gerade in diesen schnelllebigen und unsicheren Zeiten brauchen. Wenn Führungskräfte in ihren Teams eine wertschätzende Atmosphäre schaffen, können sich höchstmögliche Kreativität und Innovationskraft entfalten – gerade aufgrund aller Unterschiedlichkeiten. 

Gemeinsam bleiben wir anders

So vielfältig wie unsere Produkte sind auch die Menschen dahinter. Gemeinsam sorgen wir mit unserer offenen Unternehmenskultur für ein Arbeitsumfeld, in dem diese Vielfalt täglich gelebt wird. Uns ist wichtig, dass sich jeder Mensch bei Tchibo zugehörig fühlt und das gleiche Maß an Wertschätzung erfährt – unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion, Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität. Wir freuen uns auf dich als Teil unserer Tchibo Familie!


BEans United - Das Diversity Team

Das Tchibo Diversity Team, die BEans United, ist eine bunte Runde, zusammengesetzt aus Mitarbeitenden verschiedenster Abteilungen und Ebenen. Ihr Ziel ist es, Vielfalt jeder Art mit Aktionen ins Unternehmen zu tragen, Mitarbeitende und Führungskräfte zu informieren, Optimierungspotentiale offen anzusprechen, Räume zur Reflexion und Vernetzung zu schaffen und Verbündete zu sein, die Zuhören und eine Stimme geben. Die sieben Diversitätsdimensionen sind dabei gleichermaßen wichtig.

Chancengleichheit für alle Geschlechter

Tchibo kümmert sich um alle Mitarbeitenden und behandelt alle gleich. So steht es in unseren Unternehmensgrundsätzen. Heißt im Klartext: Es haben alle die gleichen Chancen auf eine Position oder Karriere zu machen. Von Gleichstellung profitieren im Übrigen nicht nur Frauen: Wer in Teilzeit arbeiten möchte, darf das tun. Wer private Herausforderungen hat, darf diese gerne ansprechen. Und Elternzeit dürfen beide Elternteile problemlos nehmen. Natürlich schaut Tchibo auch auf ein faires Geschlechterverhältnis bei der Rekrutierung. Denn nur wenn uns alle Geschlechter gleich wichtig sind, ist das Ziel erreicht: Chancengleichheit für alle. ​​​​​​​​​​​​​


Perspektiven aus vielfältigen Nationen und Kulturen erreichen neue Zielgruppen.

Bei Tchibo kann jede und jeder so sein, wie sie oder er ist. Der wertschätzende Umgang mit Menschen internationaler Herkunft und unterschiedlichster kultureller Hintergründe ist selbstverständlich. Sprach- und Kulturkenntnisse sind die Schlüssel zu neuen Märkten und tragen in unserer globalisierten Welt zum Erfolg bei. So lassen sich leichter neue Zielgruppen ansprechen und internationale Fachkräfte gewinnen. Basis für die gute Zusammenarbeit von Menschen verschiedener internationaler Herkunft und unterschiedlichen kulturellen Hintergründen ist eine offene Kultur, in der ein gegenseitiges Verständnis für Unterschiede und Gemeinsamkeiten besteht.


Aus unserem Blog

Internationale Wochen gegen Rassismus
Vom 17. bis 30. März 2025 fanden die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ statt. Sie sind von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen worden und sollen dazu dienen, ein deutliches Zeichen gegen Rassismus und jede Form von gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit zu setzen. In diesen Wochen finden weltweit viele Veranstaltungen dazu statt. So auch bei Tchibo. Lies hier nochmal nach, mit welchen Aktionen wir das spannende Thema der kulturellen Vielfalt in unserer Gesellschaft und insbesondere bei Tchibo beleuchtet haben. 
Karina Schneider - 15.04.2025
Mit Regenbogen Kaffee auf dem CSD
Hamburg zeigt Flagge - Tchibo auch!
Espresso Martini, Cofizz Vodka - oder doch lieber einen doppelten Espresso? Egal, die Besucher*innen des Hamburger CSD Wochenendes genossen jedes Getränk. Vielleicht weil sie so überrascht waren, Tchibo Kaffee vorzufinden. Handelte es sich doch um einen Premiere: Denn wir wir waren erstmals mit Kaffeemobil auf der Hamburger Pride Week.Die diesjährigen Parade fand unter dem Motto “5 vor 12! Du & Ich gegen Rechtsdruck” statt und zog beeindruckende 250.000 Menschen an - deutlich mehr als im Vorjahr. Mit 130 Gruppen auf 59 Trucks war es die größte CSD Parade der Hamburger Geschichte. Angeführt übrigens von Hamburgs Erstem Bürgermeister Peter Tschentscher und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank.
06.08.2024
Der Tchibo Regenbogen Kaffee
Pride Week Hamburg
Seit Jahren bewundern wir die Nivea Regenbogen Dose. Seit langem wünschen wir uns einen Regenbogen Kaffee. Und jetzt ist er da! Endlich. Schillernd, bunt, vielfältig. Wie das Leben eben so ist. Anlässlich der Hamburger Pride Week (irgendwo muss man anfangen, und wir sind Hanseaten) wird der Regenbogen Kaffee derzeit in allen deutschen Filialen verkauft. Also nicht nur in Hamburg, sondern auch in Garmisch, Wismar und Stuttgart, you name it.
29.07.2024
Tchibo unterschreibt Charta der Vielfalt
Für mehr Diversität in der Arbeitswelt
Im März 2024 unterschrieb Erik Hofstädter, Vorsitzernder der Geschäftsführung, vor vielen begeisterten Zeuginnen und Zeugen die Charta der Vielfalt.
13.06.2024