
Mit einer Dose zum nachhaltigen Kaffeegenuss
Hier, in den Tchibo Stories, stellen wir unter der Themenserie "#TchiboPacktAus" unsere Maßnahmen im Bereich nachhaltiger Verpackungen und Reduktion von Müll vor. Unser Ziel: Wir wollen 100% unserer Verpackungen umweltfreundlich gestalten. Dafür setzen wir auf Materialreduktion, Mehrweglösungen und die kontinuierliche Verbesserung der Recyclingfähigkeit unserer Verpackungen.
Erfahrt in jedem Beitrag der Serie, wie wir durch innovative Ansätze Ressourcen schonen und die Umwelt schützen. Denn bei Tchibo gilt die Devise: weniger Verpackung bzw. Material, Forcierung von Mehrweglösungen sowie die ständige Verbesserung der Recyclingfähigkeit der verwendeten Materialien.
Für viele von uns beginnt der Tag mit dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee – ein Moment des Genusses, den 66,4% der Österreicher*innen mit ihrem Kaffee verbinden, was unsere aktuellen Tchibo Kaffee-Fakten, erhoben von NIQ/ GfK 2025, zeigen. Durchschnittlich genießen sie täglich 2,16 Tassen davon. Dabei setzen 47,9% der Kaffeeenthusiast*innen auf Vollautomaten und bereiten ihren Kaffee damit aus ganzen Bohnen zu. Bei Tchibo lässt sich dieser Genuss ganz einfach mit einem nachhaltigen Alltag verbinden. Wer hätte gedacht, dass eine einfache Kaffeedose die ermöglicht?
Ein kleines Stück Nachhaltigkeit im Alltag
Wir tragen die Verantwortung für die Welt, in der wir heute und morgen leben. Ein erster Schritt ist es, den eigenen Alltag nachhaltiger zu gestalten und die Umwelt zu entlasten. Verpackungsmüll ist ein wachsendes Problem, da dieser schnell entsorgt wird. Gemeinsam können wir gegensteuern: indem wir, ähnlich dem System unserer Mehrweg Coffee-to-go Becher von RECUP, Kaffeedosen wiederbefüllen. So wird Verpackungsmaterial eingespart und ein kleiner, aber bedeutender Beitrag zum Schutz der Umwelt geleistet.
Die Idee ist einfach: Beim nächsten Besuch einer Tchibo Filiale einfach die eigene Kaffeedose mitbringen und vor Ort mit losen Kaffeebohnen befüllen lassen – ganz oder gemahlen. Ein weiterer Vorteil: auch die Abfüll-Menge des Kaffees kann individuell bestimmt werden. Weniger Verpackung bedeutet weniger Abfall und unterstützt den Schutz der Ressourcen unseres Planeten. Diese einfache Aktion kann einen großen Unterschied machen.
Bei Tchibo steht eine Vielzahl nachhaltiger Kaffeesorten zur Auswahl. Für die Zubereitung im Vollautomaten kann man sich zum Beispiel unsere beliebten BARISTA Espresso oder Caffè Crema Bohnen abfüllen lassen.

Keine Dose? Kein Problem!
Für diejenigen, die noch keine Kaffeedose besitzen, bietet Tchibo eine Auswahl an Aromadosen in verschiedenen Designs. Es spielt keine Rolle, ob man mit einer Dose von Tchibo oder einer anderen Dose vorbeikommt – der Nachhaltigkeitsgedanke zählt! Unser gemeinsames Ziel ist es, so viel Verpackungsmüll wie möglich einzusparen. Auch aus welchem Material die mitgebrachte Dose ist, macht keinen Unterschied. Wir empfehlen allerdings Dosen aus Blech oder Edelstahl, da diese den besten Aromaschutz gewährleisten. Einzige Voraussetzung ist, dass die Dose gereinigt zur Wiederbefüllung mitgebracht wird.
Auf tchibo.at und vor Ort in unseren Filialen findet man eine Auswahl an Kaffeedosen:
Indem wir unseren täglichen Kaffee unverpackt kaufen und auf ähnliche nachhaltige Lösungen setzen, leisten wir einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung unseres Planeten. Hier findet man noch mehr zum Thema "nachhaltiger Kaffeekonsum und Lebensmittelrettung im Alltag".
Alle Vorteile auf einen Blick:
- Lass dir deinen Kaffee in der gewünschten Menge abfüllen.
- So hast du immer frischen Röstkaffee.
- Auf diese Weise sparst du Verpackungsmaterialien & schonst wertvolle Ressourcen.
- TchiboCard Kund*innen können sich beim Abfüllen außerdem 30 TreueBohnen extra sichern.