
Damit wir besten Mocca kriegen, hat Tchibo hier den Baum bestiegen
Es ist Montag, und dem geneigten Werber, PR-Experten fällt nichts ein? Da hilft ein Blick in vergangene Meisterwerke. Davon haben wir reichlich - in Form der historischen Tchibo Magazine! Heute möchte ich daraus zwei koffeindurchdrungene Gedichte mit Ihnen teilen:
Damit wir besten Mocca kriegen,
Hat Tchibo hier den Baum bestiegen.
Wählt schon im fernen Kaffeeland
Viel Bohnen aus mit Fachverstand,
die sich zum Tchibo-Mocca runden
Und allen Kennern trefflich munden.
Tja, heute steigt kein Kaffee-Farmer mehr auf Bäume, denn Kaffee wächst bekanntlich an Sträuchern. Aber möglicherweise war das in den 50er Jahren anders. Oder die Dichter der Gold-Mocca-Magazine hatten sehr viel Phantasie. Übrigens: Von Modetipps über Geschichten, Rezepte, Rätselspaß, Comics und eben Gedichte fand sich allerhand lesenswertes im Tchibo Gold-Mocca Magazin. Manches Gedicht ersetzt - bei näherer Betrachtung - sogar heutige Wellness-Anleitungen:

Der Tchibo-Mocca wohl bekannt;
Gut eingeführt in Stadt und Land;
Er mundet köstlich stets und fein,
Der Alltag soll ein Festtag sein!
Müde Herzen werden munter,
Schmerzen spült man damit runter;
Und der Geist, der träge war,
Wird so munter, wunderbar!
Selbst die Sorgen aus dem Haus
Jagt der Tchibo-Mocca raus.
Und die Moral zu der Geschicht:
Drum halt‘ dir nur als Freund zur Hand,
den Tchibo Mocca, weitbannt!