
Foodpairing: Außergewöhnliche Kaffee-Rezepte mit unserem Blonde Roast
Foodpairing ist ein "Trend" der sich schon länger unter Koch-Begeisterten hält. Hier geht es darum Geschmäcker miteinander zu kombinieren, die man auf den ersten Blick nicht miteinander verknüpft hätte.
Auf dem FoodBloggerCamp in Düsseldorf Ende Mai haben wir zusammen mit vielen tollen Foodbloggern und unter Anleitung der Bloggerin Denise vom Blog Foodlovin' neue Geschmackskombinationen mit unserem hell gerösteten Kaffee, dem Blonde Roast, ausprobiert und für gut befunden.
Die außergewöhnlichen Kaffee-Rezepte habe ich mitgebracht:
Lachs mit Kaffeesirup
Für 4 Portionen:
300 g Lachs
400 ml frischer Kaffee (z.B. Blonde Roast)
160 g Zucker
1 TL Pfefferkörner
1 Prise Chiliflocken
1 TL Kardamomsamen
Den Kaffee zusammen mit dem Zucker, den Pfefferkörnern, Kardamomsamen und den Chiliflocken in einen Kochtopf geben und aufkochen. Ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen, bis der Sirup eindickt. Durch ein Sieb gießen und beiseite stellen.
Den Ofen auf 150 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Den Fisch in 4 Stücke schneiden, salzen, pfeffern und mit Zitronensaft beträufeln. In eine Auflaufform legen und mit dem Kaffeesirup übergießen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten backen. Dazu passt orientalisch gewürzter Couscous.
Kaffee-Risotto mit Ziegenkäsebällchen
Für 4 Portionen
400 g Risottoreis
2 Schalotten
20 g Butter
150 ml Weißwein
200 ml Gemüsebrühe
800 ml frischer Kaffee (z.B. Blonde Roast)
70g Parmesan
Salz, Pfeffer
200 g Ziegenfrischkäse
2 TL Schwarzer Pfeffer, zerstoßen
4 EL gehackte Haselnüsse
2 EL zerstoßene Kaffeebohnen
Den schwarzen Pfeffer mit dem Kardamom und den Kaffeebohnen im Mörser mahlen. Den Ziegenkäse zu runden Bällchen formen und in der Gewürzmischung rollen. Kühl stellen.
Die Schalotte schälen und fein würfeln. Die Butter in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin anbraten. Den Risottoreis dazugeben und ebenfalls kurz anrösten.
Mit dem Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Dann die Gemüsebrühe dazugeben und einkochen lassen.
Nun kellenweise den Kaffee dazugeben und unter Rühren einkochen lassen, bis der Reis bissfest gegart ist. Zum Schluss den Parmesan unterrühren und das Risotto kräftig salzen.
Das Risotto in Schüssel füllen, die Ziegenkäsebällchen darauflegen und nach Wunsch mit gehackten Haselnüssen und Thymianblättchen bestreuen.
Bei den Foodbloggern kamen beide Rezepte geschmacklich sehr gut an!
Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren und: Guten Appetit!