Kaffee & Leidenschaft
Cafissimo Flavoured Winter Edition

Glühwein Adé – hier kommen leckere Kaffeerezepte für den Winter

Es muss ja nicht immer ein Glühweinabend auf dem Weihnachtsmarkt sein, dachten wir uns. Bei den kälter werdenden Temperaturen ist es zuhause sowieso viel kuscheliger und gemütlicher, und warm kann einem auch bei einem leckeren Kaffee werden. Zugegeben, bei wärmenden und winterlichen Getränkespezialitäten dachten wir zunächst schon eher an Glühwein oder Kakao mit Amaretto und weniger an Kaffee. Mindestens genauso winterlich sind jedoch auch die neuen Winter Flavoured Espressi „Dark Choc & Orange“ und „Cinnamon & Winter Spices“ und die wollten wir unbedingt mal kosten.

Wir, das sind Anna, Annika und Justina, und wir machen gerade ein Praktikum bei Tchibo, zwar alle in verschiedenen Abteilungen, doch die Liebe zu Kaffee vereint uns. So wollten wir mit den beiden neuen Sorten Espresso Cinnamon & Winter Spices und Espresso Dark Choc & Orange   sowie mit den Rezeptideen von Tchibo mal ausprobieren, was unsere Cafissimo Maschine noch alles so kann und ob die winterlichen Kaffeekreationen als Alternative zu Glühwein und Co. taugen.

Die meisten Zutaten hatten wir schnell im Supermarkt um die Ecke gefunden. Was uns fehlte (z.B. Orangensirup) haben wir je nach Geschmack durch andere Zutaten ersetzt.

Wer keine Lust auf einen Einkauf hat, kann natürlich die beiden Sorten der Winter-Flavoured Edition auch ohne Zutaten und Co. genießen – sie schmecken auch so. Wir finden allerdings, dass die mitgelieferten Rezeptideen eine tolle Ergänzung bieten und zugleich unsere Neugier erweckten.

Der Lebkuchen Latte mit der Sorte Cinnamon & Winter Spices verspricht den Geschmack von Zimt und Lebkuchen – das klingt so richtig schön nach Weihnachtszeit und Adventskaffee mit Plätzchen. Deshalb war diese Kreation schon im Vorfeld unser heimlicher Favorit.

Dafür braucht man:

- 1 -2 kleine Lebkuchen

- 1 Kapsel Espresso Cinnamon& Winter Spices

- 200 ml Milch

- Bei Bedarf: Sahne

So geht’s:

Zunächst 1-2 kleine Lebkuchen zerkrümeln und diese dann in ein Latte Macchiato Glas geben. Ein paar Krümel können auch noch später für die Deko verwendet werden, dann sieht der Latte noch ein Stückchen schöner aus. Anschließend eine Kapsel Espresso Cinnamon & Winter Spices brühen und dann gut mit dem Lebkuchen verrühren.

Zum Schluss wird die Milch aufgeschäumt, entweder mit der Milchaufschäumer-Funktion der Cafissimo Maschine (mit der CLASSIC oder der LATTE) oder wie bei uns mit einem extra Milchaufschäumer (den gibt es auch bei Tchibo) und dann über den Espresso in das Glas gegeben.

Und fertig ist auch schon unser Lebkuchen Latte. Wir fanden ihn sehr lecker und freuen uns auf die weiteren Kreationen.

Bei Justina darf Kaffee auch gerne mal fruchtig schmecken, deshalb wollte sie unbedingt den Flat White Orange ausprobieren.

Dafür braucht man:

- 1 grüne Kardamomkapsel

- 1 Kapsel Espresso Dark Choc& Orange

- 1 TL Orangensirup

- 100 -120 ml Milch

- Für die Deko: abgeriebene Orangenschale

 

So geht’s:

Zunächst wird eine Kardamomkapsel zerstoßen und in ein Kaffeeglas gegeben. Anschließend eine Kapsel Espresso Dark Choc & Orange darüber brühen und mit dem Kardamom verrühren. Danach Orangensirup hinzugeben. Wir wurden leider etwas zur Improvisation gezwungen, da im örtlichen Supermarkt kein Orangensirup vorhanden war. Kurzerhand nahmen wir einfach eine Orange und pressten diese aus. Ist bestimmt auch viel gesünder!

Zuletzt die aufgeschäumte Milch über den Kaffee in das Glas geben. Wer mag, kann den Kaffee noch mit der Orangenschale verzieren.

Der Flat White Orange sieht nicht nur super aus, sondern schmeckt auch so!

Haselnuss Cappuccino:

Für alle Nuss-Liebhaber kann Annika den Haselnuss Cappuccino empfehlen. Gerade im Winter wird viel mit Nüssen gebacken und gegessen, warum also nicht mal ein nussiger Kaffee? Wer keine Haselnüsse mag, kann auch einfach Mandeln, Pistazien oder Walnüsse verwendet – der Kreativität sind hierkeine Grenzen gesetzt.

Für eine Tasse braucht man:

- 1 Kapsel Espresso Cinnamon & Winter Spices

- 1-2 TL Haselnusscreme

- 1 Prise gemahlener Kardamom

- 1 Prise gemahlener Ingwer

- 100 -120 ml Milch

- Für die Deko: gehackte Haselnüsse oder Haselnusscreme

Zuerst wird wieder eine Kapsel Espresso Cinnamon & Winter Spices in ein Kaffeeglas gebrüht und anschließend Haselnusscreme, Kardamon und Ingwer dazugegeben. Anschließend haben wir wieder Milch aufgeschäumt und über den Kaffee in das Glas gegeben.

Da wir Dekorationen lieben, haben wir noch etwas von der Haselnusscreme und gehackte Haselnüsse hinzugegeben.

Anna entpuppte sich auch als großer Schoko-Fan und war auch für die fruchtig-schokoladige Sorte Espresso Dark Choc & Orange zu begeistern. Sie experimentierte ein wenig mit den Zutaten. So gab sie etwas Haselnusscreme in das Glas und brühte darauf dann eine Kapsel Dark Choc & Orange. Da Anna ihren Kaffee gerne mit Milch trinkt, gab sie ebenfalls etwas aufgeschäumte Milch über den Kaffee. Bei der Verzierung ist auch wieder eure Kreativität gefragt. Wir haben einfach Schokoraspeln und etwas Kakaopulver genommen.

Unser Fazit:

diese Kaffeerezepte sind für uns eine wahre Alternative zum Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt und es macht Spaß sie zusammen auszuprobieren. Und wer auf etwas Hochprozentiges nicht verzichten möchte, kann die Sorte Espresso Dark Choc & Orange auch besonders gut mit Orangenlikör oder Eierlikör verfeinern. Beide Sorten könnt ihr natürlich auch ohne lange Zutatenliste einfach auf Knopfdruck pur oder nur mit Milch zubereiten – winterliches Geschmackserlebnis garantiert!

Ab dem 10. Dezember sind die neuen Winter Flavoured Espressi „Dark Choc & Orange“ und „Cinnamon & Winter Spices“ bei Tchibo limitiert erhältlich. Welches Rezept würdet ihr mit den neuen Sorten am liebsten einmal ausprobieren?