Kaffee & Leidenschaft
Qbo Premium Coffee Beans

Premiere für Tchibo: Kaffee aus Burundi!

Wir kennen und lieben Kaffees aus Ostafrika. Man denke nur an Äthiopien, das Geburtsland des Kaffees. Auch Kenia und Tansania haben sich bereits einen Namen g

emacht. Jetzt also Burundi. Ein kleines Land, das für einen großartigen Kaffee sorgt. Vielmehr: Für unsere Qbo Premium Coffee Beans hat unser Röstmeister gleich vier unterschiedliche Röstprofile daraus kreiert. Und das ergibt ein Feuerwerk der Aromen. Oder wie klingen Noten von Physalis, Wassermelone, Clementine und Zartbitterschokolade?

Klein und fein

Das Kaffeeland Burundi – das sind kleine Familienbetriebe, die neben Hühnern, Rindern, Obst und Gemüse für den Eigenbedarf, zusätzlich auch Kaffee anbauen und einmal im Jahr ernten. Gut geschützt von schattenspendenden Bäumen. Und selektiv und aufwendig per Hand. „In Burundi gibt es keine großen Produktionsbetriebe, keine Groß-Plantagen. Ein Kleinbauer in Burundi hat etwa 200 Kaffeebäume. Zum Vergleich: In Brasilien stehen oft 3.500 Kaffeebäume auf einem Hektar Land“, erklärt Markus Meusburger, der bei Tchibo alle Spezialitäten- und Raritätenkaffees einkauft.

So klein, lohnt sich das denn? Ja, aber nur, weil sich die Kleinbauern zu einer Kooperative zusammengeschlossen haben. „Unser Kaffee stammt direkt von der COCOCA Kooperative mit rund 1.300 Mitgliedern. Sie ist in zweierlei Hinsicht besonders: Zum einen ist sie noch sehr jung – sie wurde erst 2012 gegründet. Zum zweiten hat sie sich gleich auf nachhaltigen und ökologischen Anbau fokussiert“, so Markus. Gleichzeitig werden so den Familien bessere Lebensbedingungen ermöglicht, mit dem höheren Einkommen, das sie jetzt mit dem Kaffeeanbau dazuverdienen können.

Und sie profitieren vom Know-how der Kooperative: „Hier bekommen die Kaffeefarmer die nötige Infrastruktur, aber auch Wissen zum Anbau und Aufbereitung sowie Unterstützung beim Export und bei der Vermarktung der Kaffees.“ Und das schmeckt man: Denn Markus hat sich natürlich in Burundi durch viele Kaffees getrunken, sich dann aber für den Kaffee der Kooperative COCOCA entschieden: Der war der Beste! Der Qbo Burundi stammt von nur einer Sorte (im Kaffeeanbau spricht man von Varietät) namens Bourbon, die im dortigen Klima, der Anbauhöhe und der Bodenqualität sehr gut wächst und gedeiht. „Ähnlich wie beim Wein sprechen wir also von einem sortenreinen Kaffee und keinem Cuvée.“

Aus eins mach vier

Für alle von Markus für Qbo ausgewählten Kaffees gilt: Sie müssen besonders sein. Sie stammen ausschließlich von einer Kooperative. Und ihr Ursprung wechselt drei Mal im Jahr, denn die Erntezeitpunkte der Kaffeeanbauländer variieren. So ist garantiert, dass Qbo Kaffee immer kompromisslos frisch ist. Und noch etwas macht den Kaffee einzigartig: Ein und der gleiche Kaffee kann unterschiedliche Aromen zu Tage fördern, je nach Röstung. So ist es auch beim Qbo Burundi: „Das geht aber nur, weil der Kaffee sehr hoch auf 1.750 bis 1.900 Meter Seehöhe angebaut wird und sich, durch den langsamen und schonenden Reifeprozess in Kombination mit vulkanischem Boden, komplexe Aromen bilden können.

Durch sorgfältige Ernte- und Aufbereitung entsteht ein hochwertiger Kaffee, den unsere Röstmeister dann weiter veredeln und die unterschiedlichen Aromen herauskitzeln“, erklärt der Fachmann. Und da ist jetzt von harmonisch-mild bis angenehm kräftig alles dabei: Der milde Filterkaffee hat dank der hellen Röstung eine angenehme Säure und im Aroma Anklänge von Wassermelone und Physalis. Der Filterkaffee kräftig dagegen Noten von Clementine und roter Hagebutte – er ist intensiv und komplex im Geschmack. Und damit übrigens der absolute Lieblingskaffee von Markus, der seinen Kaffee am liebsten selbst mit Handfilter aufgebrüht pur schwarz trinkt. Auch den Caffè Crema gibt es in mild und kräftig. Der Milde ist vollmundig, mit zarten Anklängen von Clementine und Keks-Teig. Die kräftige Variante begeistert mit Noten von Zartbitterschokolade. Beide Caffè Crema sind ideal für den Vollautomaten und sowohl als Kaffeespezialität mit Milch als auch als Espresso ein Genuss!

Wer den Geschmack aus Burundi entdecken möchte: Die beiden Filterkaffees und Caffè Crema sind ab dem 9. März 2020 in den Filialen und online erhältlich! Nicht verpassen: Die Qbo Premium Kaffees gibt es nur solange der Vorrat reicht. www.tchibo.de/kaffee