100.000 Geschenkpakete und Schokoladen-Aktion für die Tafeln in Deutschland

Hamburg, - Hamburg, 6. Dezember 2017 – Im Rahmen seiner Weihnachtswunder-Aktion spendet Tchibo 100.000 Geschenkpakete an die Tafeln – vollgepackt mit Wärme und Freude. So sind winterfeste Kleidung wie Softshelljacken, Schneeanzüge, Pyjamas, Mützen und Stiefel, aber auch praktische Haushaltsartikel wie Töpfe und Pfannen, Kinderspielzeug und guter Tchibo Kaffee in den Präsenten für die Bedürftigen.

  • 100.000 Geschenkpakete für die Tafeln in Deutschland
  • „Jede Tafel eine gute Tat“ – mit dem Kauf der Tchibo Weihnachtsschokolade unterstützen Kunden die Tafeln in Deutschland
  • Tchibo Mitarbeiter als Wunschzettel-Paten

Hamburg, 6. Dezember 2017 – Im Rahmen seiner Weihnachtswunder-Aktion spendet Tchibo 100.000 Geschenkpakete an die Tafeln – vollgepackt mit Wärme und Freude. So sind winterfeste Kleidung wie Softshelljacken, Schneeanzüge, Pyjamas, Mützen und Stiefel, aber auch praktische Haushaltsartikel wie Töpfe und Pfannen, Kinderspielzeug und guter Tchibo Kaffee in den Präsenten für die Bedürftigen.


„Jede Tafel eine gute Tat“

Außerdem unterstützen Tchibo Kunden mit dem Kauf einer Weihnachtsschokolade die Tafel Deutschland und bereiten bedürftigen Menschen Freude: Tchibo spendet den vollen Verkaufspreis (2,50 Euro) an die gemeinnützige Organisation, die von dem gesammelten Geld Lebensmittel für bedürftige Menschen erwirbt. Die Tchibo Weihnachtsschokolade ist in den Filialen und online auf www.tchibo.de erhältlich.

360 Wunschzettel-Patenschaften von Tchibo Mitarbeitern

Als „Wunschzettel-Paten“ übernehmen 360 Tchibo Mitarbeiter die Wünsche von Kindern, die auf die Unterstützung der Hamburger und Cottbusser Tafel angewiesen sind. Von Knete über eine Eisprinzessin-Puppe bis zum Fußball: Auf den schön bemalten Wunschzetteln der Kinder finden sich Herzenswünsche im Wert von bis zu 25 Euro, die die Paten erfüllen.

Die Tafel

Die Tafeln sammeln Lebensmittel, die nicht mehr regulär verkauft werden. Über 60.000 ehrenamtliche Tafel-Helfer und Helferinnen geben Tag für Tag Tausende Tonnen Nahrungsmittel an rund 1,5 Millionen Bedürftige weiter. Die Tafeln schaffen einen Rahmen für soziale Teilhabe – an der es bedürftigen Menschen oft ebenso mangelt wie an gesunder Nahrung. Mit ihren vielfältigen Angeboten führen sie Menschen unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Bildung und Religion zusammen. Bei den Tafeln zu sein, bedeutet offen und füreinander da zu sein – davon profitieren alle.


Weitere Informationen für Journalisten:

Sandra Coy, Sprecherin Unternehmensverantwortung & Qualität
Telefon: +49 40 6387-2818
E-Mail: sandra.coy@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.