Ministerpräsident Sellering besucht Tchibo Logistik in Gallin

Hamburg, - Tchibo fördert durch Flexible Schichtsysteme, ergonomisch optimierte Arbeitsplätze und betriebliche Altersteilzeit-Vereinbarungen ältere Arbeitnehmer und verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Tchibo fördert durch flexible Schichtsysteme, ergonomisch optimierte Arbeitsplätze und betriebliche Altersteilzeit-Vereinbarungen, ältere Arbeitnehmer und verbessert die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Anlässlich eines Besuchs im Tchibo Logistik-Zentrum in Gallin informierten sich der Ministerpräsident von Mecklenburg-Vorpommern, Erwin Sellering, und der Vorstand der Agentur für Arbeit, Heinrich Alt, heute über Maßnahmen zur Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf und der Förderung älterer Arbeitnehmer. Tchibo Finanz- und Personalvorstand Yves Müller stellte den Besuchern verschiedene Maßnahmen zur Personalpolitik in der Tchibo Logistik vor:

  • Durch ein flexibles Schichtsystem und individuelle Arbeitszeitregelungen erleichtert Tchibo in Gallin Mitarbeitern die Betreuung von Kindern und pflegebedürftigen Familienangehöriger
  • Unter ergonomischen Gesichtspunkten optimierte Arbeitsplätze sorgen dafür, dass die körperliche Belastung der Arbeitnehmer reduziert wird, davon profitieren nicht zuletzt die älteren Arbeitnehmer.
  • Individuelle Altersteilzeit-Vereinbarungen bauen älteren Mitarbeitern eine Brücke in den dritten Lebensabschnitt, so die Mitarbeiter dies wünschen. „Auch nach Auslaufen der finanziellen Förderung durch die Agentur für Arbeit setzen wir auf dieses für Arbeitnehmer und Unternehmen nützliche Instrument und prüfen jeden Antrag“, unterstreicht Müller.

Ministerpräsident Erwin Sellering zeigte sich von der Anlage beeindruckt: „Vor allem das gute Betriebsklima findet man an Produktionsstandorten selten. Daraus resultiert sicher auch, dass die meisten Mitarbeiter hier schon sehr lange arbeiten und Tchibo eng verbunden sind. Das flexible Schichtmodell erleichtert allen Mitarbeitern, egal welchen Alters, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.“

Am Logistik-Standort Gallin sind rund 60 % aller Arbeitnehmer älter als 45 Jahre. Von den in 2010 eingestellten Mitarbeitern war jeder fünfte älter als 45. „Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentrales Anliegen der Arbeitnehmerförderung bei Tchibo", erklärt Yves Müller. Neben der spezifischen Förderung der älteren Mitarbeiter hat sich Tchibo im Rahmen des Programms 'Familienbewusstes Unternehmen' verpflichtet, in allen Bereichen des Unternehmens die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu verbessern. Dies gilt zum einen bei der Förderung von jungen Familien in der Kinderbetreuung, aber auch für Ältere bei der Betreuung von Angehörigen. Tchibo wurde bereits letztes Jahr als erstes bundesweites Handels­unternehmen mit dem Zertifikat 'Familienbewusstes Unternehmen' ausgezeichnet.


Weitere Informationen für Journalisten:

Arnd Liedtke, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 ( 40) 63 87-2124
Fax: +49 ( 40) 63 87- 5 2124
E-Mail: arnd.liedtke@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse


Über Tchibo:

Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell: Es verbindet höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss in den eigenen Kaffee Bars und eine innovative, wöchentlich wechselnde Gebrauchsartikelvielfalt mit Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunkangeboten und Grüner Energie. Mit weltweit rund 11.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2010 3,4 Milliarden Euro Umsatz. Dabei verfügt es über ein Multichannel Vertriebssystem mit eigenen Filialen, flächendeckender Präsenz im Handel und starkem Internet- und Versandhandel. Tchibo ist weltweit der viertgrößte Kaffeeproduzent und Röstkaffee-Marktführer in vier europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien).


Weitere Informationen für Journalisten:

Arnd Liedtke, Director Corporate Communications
Telefon: +49 40 6387-2876
E-Mail: arnd.liedtke@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.