Action-Kamera von Tchibo für Filmspaß auf der Piste

Hamburg, - Ab dem 6. November dreht sich bei Tchibo alles um den Wintersport. Mit der Action-Kamera lassen sich sportliche Aktivitäten freihändig filmen – und das sogar in HD-Qualität.

Ab dem 6. November dreht sich bei Tchibo alles um den Wintersport. Für alle, die den Spaß auf den Ski- und Rodelhängen zu Hause noch einmal anschauen oder online mit Freunden teilen möchten, gibt es ein besonders raffiniertes Extra: Die Action-Kamera. Mit ihr lassen sich sportliche Aktivitäten freihändig filmen – und das sogar in HD-Qualität. Die Kamera kann an Helm, Handgelenk oder Lenkstange befestigt werden und ist äußerst robust: Sie hält Temperaturen von -10 bis +50 °C Stand und ist zugleich stoßfest und wasserdicht.

Technische Ausstattung:

  • 5.0-Megapixel-Sensor
  • eingebautes Mikrofon
  • 4GB Micro-SD Speicherkarte für ca. 30 Minuten Videoaufzeichnung
  • integrierter Akku mit bis zu 2 Stunden Laufzeit
  • Videoformat 1.280 x 720 (720 p/30 fps)

Die Action-Kamera ist ab dem 6. November zu einem Preis von ca. 80 Euro in ausgesuchten Filialen und auf www.tchibo.de erhältlich.

Weitere Eigenschaften und Vorteile:

  • 3-Jahre Garantie
  • integrierter Laser zur optimalen Ausrichtung
  • 5 Klebepads und 2 Klettbändern
  • USB- und Videokabel
  • SD-Kartenadapter
  • USB-Netzladegerät
  • Tasche und Treiber-CD
  • Größe: ca. B 10 x H 5 x T 4 cm
  • Farbe: Schwarz-Silber

Sind Sie an weiteren Informationen, hochauflösendem Bildmaterial oder Produktmustern interessiert? Anna Winkelmann steht Ihnen unter der Telefonnummer 040 / 460 68 – 174 oder per Email unter Anna.Winkelmann@mvlcc.de für Rückfragen gern zur Verfügung.


Weitere Informationen für Journalisten:

Helen Rad, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 - 2120
Fax: +49 40 63 87 - 5 2927
E-Mail helen.rad@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell: Es verbindet höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss in den eigenen Coffee Bars und eine innovative, wöchentlich wechselnde Gebrauchsartikelvielfalt mit Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunkangeboten und Grüner Energie. Mit weltweit rund 12.100 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2011 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Dabei verfügt es über ein Multichannel Vertriebssystem mit eigenen Filialen, flächendeckender Präsenz im Handel und starkem Internet- und Versandhandel. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in vier europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien).


Weitere Informationen für Journalisten:

Helen Rad, Sprecherin Non Food
Telefon: +49 40 6387-2120
E-Mail: helen.rad@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.