Eine Seltenheit zum Genießen: Privat Kaffee Rarität No. 2 und der Cafissimo Grand Classé „El Salvador Apaneca“

Hamburg, - Hamburg, 14. März 2019 – Im Westen El Salvadors, zwischen dem tiefblauen Pazifik und den beeindruckenden Gipfeln des Apaneca-Gebirges, haben die Bohnen des Privat Kaffee und des Cafissimo Grand Classés „El Salvador Apaneca“ ihren Ursprung. Tropische Temperaturen und fruchtbare Vulkanböden bilden dort die Grundlage für exzellente Kaffeequalität. Von Hand gepflückt und sorgfältig aufbereitet entsteht so einer der hochwertigsten Arabicas. Feine Anklänge von Schokolade machen diese Rarität zum Hochgenuss für jeden Kaffeeliebhaber.

Hamburg, 14. März 2019 – Im Westen El Salvadors, zwischen dem tiefblauen Pazifik und den beeindruckenden Gipfeln des Apaneca-Gebirges, haben die Bohnen des Privat Kaffee und des Cafissimo Grand Classés „El Salvador Apaneca“ ihren Ursprung. Tropische Temperaturen und fruchtbare Vulkanböden bilden dort die Grundlage für exzellente Kaffeequalität. Von Hand gepflückt und sorgfältig aufbereitet entsteht so einer der hochwertigsten Arabicas. Feine Anklänge von Schokolade machen diese Rarität zum Hochgenuss für jeden Kaffeeliebhaber.

Ab dem 8. April ist die limitierte Spezialität „Apaneca“ als ganze Bohne sowie als Cafissimo Grand Classé Caffè Crema erhältlich. Für echte Genießer gibt es den Filterkaffee dieser Rarität außerdem in der beliebten Geschenkdose von Tchibo – passend zu Ostern.

Die Fakten im Überblick:

Name: Tchibo Privat Kaffee Rarität No. 2 und Cafissimo Grand Classé Caffè Crema „El Salvador Apaneca”

Herkunft: Sonsonate, El Salvador

Geschmack: Tchibo Privat Kaffee: mild mit Anklängen von heller Schokolade und Ahornsirup (Filterkaffee), ausgewogenes Röstaroma mit Anklängen von dunkler Schokolade (Cafissimo Grand Classé Caffè Crema)

Qualität: 100 % Arabica-Bohnen

Zertifizierung: Der Kaffee für diese limitierte Edition ist zertifiziert nachhaltig angebaut und stammt ausschließlich von Farmen, die das Rainforest Alliance Certified™-Siegel tragen.

Nachhaltigkeit: Alle Privat Kaffees stammen zu 100 % aus nachhaltigem Anbau. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu dauerhaft hochwertiger Qualität. Deswegen engagiert sich Tchibo gemeinsam mit der international anerkannten Organisation Rainforest Alliance (die hinter den Siegeln Rainforest Alliance und UTZ steht) sowie dem Bio-Siegel für die nachhaltige Verbesserung der Bedingungen von Mensch und Natur in den Kaffee-Ursprungsländern.

Preis: 14,99 € / 250 g Filterkaffee Ganze Bohne inkl. Geschenkdose; 3,99 € / 10 Kapseln Cafissimo Grand Classé Caffè Crema

Verfügbarkeit: Ab dem 8. April 2019 mit einer attraktiven Geschenkdose in den Tchibo Filialen sowie online unter www.tchibo.de erhältlich, solange der Vorrat reicht. www.tchibo.de/raritaet.


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.