GoGreen: Tchibo versendet 100% klimaschonend

Hamburg, - Das Handelsunternehmen Tchibo stellt seinen Versand vollständig auf klimaschonende Paketsendungen von Deutsche Post DHL um und geht damit einen weiteren Schritt auf seinem Weg zu einer 100% nachhaltigen Geschäftstätigkeit.

Vollständige Umstellung auf Paketversand „GOGREEN“  - Übernahme des Aufpreises für Kunden

Das Handelsunternehmen Tchibo stellt seinen Versand vollständig auf klimaschonende Paketsendungen von Deutsche Post DHL um und geht damit einen weiteren Schritt auf seinem Weg zu einer 100% nachhaltigen Geschäftstätigkeit. Nachdem „GOGREEN“ im Jahr 2008 als Versandoption eingeführt wurde, übernimmt Tchibo nun selbst für jede Bestellung die Zusatzkosten zum Klimaschutz und ermöglicht seinen Kunden einen vollständig klimaschonenden Versand der Ware.

Go Green; Tchibo; Tschibo Nachhaltigkeit

Deutschlandweit ist Tchibo mit dieser Investition in den Ausgleich der Kohlenstoffdioxid-Emissionen das erste große Versandhandelsunternehmen, das in dieser Größenordnung über „GOGREEN“ versendet. Tchibo übernimmt damit Verantwortung für sein Handeln und unterstreicht die Ernsthaftigkeit der nachhaltigen Unternehmensausrichtung.
Bereits seit 2008 bietet Tchibo seinen Kunden die Möglichkeit aktiv auszuwählen, ob mit „GOGREEN“ gegen einen kleinen Aufpreis versendet wird. So konnten Kunden einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Ab sofort übernimmt Tchibo diese Gebühr in Höhe von 2 Cent pro Sendung für seine Kunden und garantiert damit einen vollständig klimaschonenden Versand aller Post- und Paketsendungen (Speditionsartikel ausgeschlossen). „Eine wichtige Aufgabe auf unserem Weg zu einer 100% nachhaltigen Geschäftstätigkeit ist der Schutz des Klimas: Um den Folgen des Klimawandels entgegenzuwirken, ergreifen wir zielgerichtete Maßnahmen zur Vermeidung und Verminderung von Emissionen und investieren gleichzeitig in Prozesse wie „GOGREEN“. In diesem Zusammenhang ist es uns wichtig, dass durch die Umstellung für unsere Kunden weder Zusatzkosten noch Zusatzaufwand entstehen. Auch an der Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit der Sendungen wird sich nichts ändern“, erläutert Stefan Dierks, Senior Manager Corporate Responsibility bei Tchibo.

Bei dem klimaschonenden Paketversand von Deutsche Post DHL werden die durch den Transport entstandenen Kohlenstoffdioxid-Emissionen durch weltweit anerkannte Klimaschutzprojekte, zum Beispiel eine Windkraftanlage in China, ausgeglichen. Dass Tchibo mit „GOGREEN“ versendet, erkennen die Verbraucher an dem Adressaufkleber mit „GOGREEN“-Logo auf ihren Paketen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.tchibo.com/newsroom und www.tchibo.de/gogreen und www.dp-dhl.com Lesen Sie auch in unserem Tchibo Blog http://blog.tchibo.com/aktuell/wohntrend-2012/


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0) 40 63 87 - 3862
Fax: +49 (0) 40 63 87 - 5 3862

E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse

Über Tchibo:

Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell: Es verbindet höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss in den eigenen Coffee Bars und eine innovative, wöchentlich wechselnde Gebrauchsartikelvielfalt mit Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunkangeboten und Grüner Energie. Mit weltweit rund 12.100 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2011 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Dabei verfügt es über ein Multichannel Vertriebssystem mit eigenen Filialen, flächendeckender Präsenz im Handel und starkem Internet- und Versandhandel. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in vier europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien).

 


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.