„Herr Bohne im Land des Kaffees“ - Neuer Zeichentrickfilm zu nachhaltigen Kaffee-Siegeln

Hamburg, - Nachhaltigkeit im Kaffeeanbau und der Siegel-Dschungel ungewöhnlich und spannend erklärt: Das ist das Ziel des neuen Zeichentrickfilms „Herr Bohne im Land des Kaffees“. Dabei ist Herr Bohne ein wenig erfolgreicher Kaffeefarmer. Zum Glück bekommt er Unterstützung und lernt, wie ertragreich nachhaltiger Kaffeeanbau funktioniert. Durch den Zeichentrickfilm lernt der Zuschauer auf unterhaltsame Art und Weise, wie Mensch und Natur davon profitieren und welche Bedeutung die Siegel Rainforest Alliance, Fairtrade, UTZ Certified und Bio haben.

Hamburg, 13. Januar 2014. Nachdem Herr Bohne gelernt hat, wie man sich online unfallfrei bewegt („Herr Bohne geht ins Netz“, http://bit.ly/1ekEZrk), schlüpft die beliebte Comicfigur in seinem zweiten Abenteuer nun in die Rolle eines Kaffeefarmers. Im neuen Film nimmt der Tchibo Einkäufer ihn mit auf eine Reise in die Welt des nachhaltigen Kaffeeanbaus. Dem Zuschauer wird auf unterhaltsame Weise gezeigt, warum Mensch und Umwelt von nachhaltigem Kaffeeanbau profitieren und wofür die Siegel Rainforest Alliance Certified™, Fairtrade, UTZ Certified oder Bio stehen.

Das neue Video mit Herrn Bohne ist jetzt online unter http://blog.tchibo.com/aktuell/herr-bohne-im-kaffeeland/ zu sehen.

Nachhaltiger Filterkaffee in Deutschland: Jede 2. Tasse ist von Tchibo
Als Familienunternehmen engagiert sich Tchibo schon seit Jahren für den nachhaltigen Kaffeeanbau. Dazu gehört, die Verbraucher zielgerichtet zu informieren und Nachhaltigkeit und den Mehrwert nachhaltiger Produkte erlebbar zu machen. Das neue Video mit Herrn Bohne erklärt locker und amüsant die wichtigsten Fakten zu Nachhaltigkeit und den Siegeln – in weniger als vier Minuten.

Im Jahr 2013 waren über 30 Prozent des jährlich verarbeiteten Rohkaffees ins Nachhaltigkeitskonzept von Tchibo eingebunden und stammten aus nachhaltigem Anbau. Jede zweite in Deutschland zu Hause getrunkene Tasse nachhaltig produzierter Filterkaffees stammte 2012 von Tchibo. Mittelfristig hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, ausschließlich nachhaltig angebaute Rohkaffees einzusetzen. Darüber hinaus engagiert sich Tchibo nach dem Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ für verbesserte Lebensbedingungen der Menschen in den Anbauländern.

Weitere Infomationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0) 40 63 87-3862
Fax: +49 (0) 40 63 87-5 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.