Mit Fairtrade-Kaffee zum Weltrekord

Hamburg, - Alle Bürger sind am 30. September aufgerufen an der Aktion „Kaffee.Pause.Fair 2011“ von TransFair teilzunehmen

Kaffeegenuss mit Weltrekordpotential: Tchibo unterstützt am Tag des Kaffees die Aktion „Kaffee.Pause.Fair 2011“ von TransFair. Alle Bürger sind am 30. September aufgerufen, am Weltrekordversuch teilzunehmen und ein sichtbares Zeichen für mehr Fairen Handel zu setzen. Das Ziel: bundesweit 500.000 Tassen Fairtrade Kaffee zu trinken. Denn jede Tasse zählt, um Kaffeebauerfamilien in den Anbauländern zu unterstützen. Tchibo bietet an diesem Tag Fairtrade-zertifizierte Kaffeespezialitäten zum Aktionspreis von 95 Cent pro Tasse in allen teilnehmenden Filialen an.

Weltweit leben rund 25 Millionen Menschen vom Kaffeeanbau und -vertrieb. Fairtrade steht für Fairen Handel – In Deutschland vergibt der gemeinnützige Verein TransFair das Fairtrade-Siegel. Ziel der Organisation ist es, die Lebens- und Arbeitsbedingungen in den Anbauländern zu verbessern. Dies beinhaltet insbesondere die Zahlung eines Mindestpreises für die Kleinbauern und einer Prämie zur Verwendung in Gemeinschaftsprojekten sowie unterstützende Projekte zur Steigerung von Produktion und Qualität ihres Kaffees.
Die Weltrekord-Aktion möchte mehr Aufmerksamkeit auf fair gehandelten Kaffee lenken. Tchibo hat bereits 2009 am Weltrekordversuch von TransFair teilgenommen. Am damaligen „Tag des Kaffees“ wurden in Deutschland rund 120.000 Tassen fair gehandelter Kaffee in nur einer Stunde getrunken – 20.000 mehr als ursprünglich angestrebt. Rund 25.500 Tassen und damit 21,3% der Gesamtmenge der ausgeschenkten Kaffeespezialitäten wurden in den teilnehmenden Tchibo Filialen verkauft. 2010 hat Finnland den Rekord gebrochen – und nun bietet sich die Gelegenheit, den Rekord zurück nach Deutschland zu holen.

„Indem wir fair gehandelten Kaffee verkaufen, verbessern wir die Lebensbedingungen der Kaffeebauern vor Ort“, sagt Achim Lohrie, Leiter Unternehmensverantwortung bei Tchibo. Bereits seit 2008 verkauft Tchibo fair gehandelten Kaffee.

Wer den Weltrekordversuch 2011 von TransFair unterstützen möchte, hat dazu am 30. September in den teilnehmenden Tchibo Filialen die Gelegenheit: Alle Fairtade-zertifizierten Kaffeespezialitäten gibt es zum Aktionspreis von 95 Cent in der normalen Größe. Die teilnehmenden Tchibo Filialen sind in der Übersicht anbei zu finden. Auch über den Weltrekordversuch hinaus gibt es alle nachhaltig gesiegelten Kaffees bei Tchibo, zum Beispiel in allen Filialen oder unter www.tchibo.de/kaffee. Weitere Informationen zur „Kaffee.Pause.Fair 2011“ unter: www.fairtrade-deutschland.de/kaffee.pause.fair.html

  • Die Presseinformation als Download
  • Übersicht der teilnehmenden Tchibo Filialen als Download

 

Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications

Tel: +49 (0)40 - 63 87-3862
Fax: +49 (0)40 - 63 87-5 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de,
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse 


Über Tchibo:

Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell: Es verbindet höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss in den eigenen Coffee Bars und eine innovative, wöchentlich wechselnde Gebrauchsartikelvielfalt mit Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunkangeboten und Grüner Energie. Mit weltweit rund 11.000 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2010 3,4 Milliarden Euro Umsatz. Dabei verfügt es über ein Multichannel Vertriebssystem mit eigenen Filialen, flächendeckender Präsenz im Handel und starkem Internet- und Versandhandel. Tchibo ist weltweit der viertgrößte Kaffeeproduzent und Röstkaffee-Marktführer in vier europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien).


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.