Tchibo unterstützt Initiative für verantwortlichen Kaffeeanbau im brasilianischen Minas Gerais

Hamburg, - Die Regierung des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais hat ein eigenes Zertifizierungsprogramm aufgelegt, das sich an verantwortlich produzierende Kaffeefarmen richtet. Da Minas Gerais Brasiliens größtes Anbaugebiet für Arabica-Kaffee ist, könnte dieses Programm der Durchbruch im schrittweisen Wandel vom konventionellen hin zum nachhaltigen Anbau in Brasilien sein. Tchibo unterstützt die Initiative und ist erster internationaler Ankäufer von Arabica-Kaffees, die nach den Richtlinien von „Certifica Minas Café“ produziert werden.

Hamburg, 25. Juli 2013. Die Regierung des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais hat ein eigenes Zertifizierungsprogramm aufgelegt, das sich an verantwortlich produzierende Kaffeefarmen richtet. Da Minas Gerais Brasiliens größtes Anbaugebiet für Arabica-Kaffee ist, könnte dieses Programm der Durchbruch im schrittweisen Wandel vom konventionellen hin zum nachhaltigen Anbau in Brasilien sein. Tchibo unterstützt die Initiative und ist erster internationaler Ankäufer von Arabica-Kaffees, die nach den Richtlinien von
„Certifica Minas Café“ produziert werden.

Das Zertifizierungsprogramm „Certifica Minas Café“ zählt weltweit zu den ersten, die von einer Regionalregierung ins Leben gerufen wurden. Dank dieser Initiative haben derzeit etwa 1.000 Kaffeebauern Zugang zu Trainings für verantwortliche Landwirtschaft − unter gleichrangiger Berücksichtigung von Sozial- und Umweltaspekten. Sollte das Programm international als glaubwürdiger Ansatz anerkannt werden, die Integration dieser Aspekte im brasilianischen Kaffee-Sektor weiter zu verbessern, hat es das  Potenzial, viele weitere Bauern aufzunehmen. Tchibo und sein Exportpartner Exportadora Guaxupe unterstützen und bestärken die ambitionierte Arbeit von „Certifica Minas Café“ ausdrücklich.

Tchibo beliefert seine Kunden seit 1949 mit herausragenden Kaffees. „Wir möchten auch weiterhin diesen hohen Qualitätsstandards gerecht werden“, sagt Tchibo Chefeinkäufer Jan Wagenfeld. „Aus diesem Grund betrachten wir Qualität und Nachhaltigkeit als untrennbar. Wir freuen uns, dass die Regierung des Staates Minas Gerais begonnen hat, mit der Entwicklung und Umsetzung von Certifica Minas Café einen direkten Beitrag zu einem nachhaltigen Wandel im Kaffee-Sektor zu leisten.“


Das Presseinformation "Tchibo unterstützt Initiative für verantwortlichen Kaffeeanbau im brasilianischen Minas Gerais" gibt es als hier als PDF Download.


Weitere Infomationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0) 40 63 87-3862
Fax: +49 (0) 40 63 87-5 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.