Genussvolle Kaffeestunden mit der Tchibo Rarität India Pahari

Hamburg, - Im Südwesten Indiens liegt auf einer Höhe von mehr als 1.500 Metern die Kaffeefarm Yelnoorkhan Plantation. Die Farm ist eine der exzellentesten des Landes und zugleich Ursprung der Rarität India Pahari. Für den Premiumkaffee reifen unter einem Dach von dichten Schattenbäumen feinste Hochland Arabica-Bohnen heran.

Im Südwesten Indiens liegt auf einer Höhe von mehr als 1.500 Metern die Kaffeefarm Yelnoorkhan Plantation. Die Farm ist eine der exzellentesten des Landes und zugleich Ursprung der Rarität India Pahari. Für den Premiumkaffee reifen unter einem Dach von dichten Schattenbäumen feinste Hochland Arabica-Bohnen heran. Aufgrund der niedrigen Temperaturen und hoher Niederschläge erhalten sie ein ganz besonderes Aroma. India Pahari zeichnet sich durch eine angenehme Röstnote und Anklänge von dunkler Schokolade aus. Der Kaffee ist als Caffè Crema Rarität und als Cafissimo Grand Classé Espresso erhältlich. Die exklusiven Kaffee Raritäten und Cafissimo Grand Classé Editionen stammen aus nachhaltigen Anbaugebieten und sind limitiert erhältlich.

 

Name: India Pahari

Herkunft: Indien, Yelnoorkhan Plantation

Produkt: Caffè Crema Rarität und Grand Classé Espresso

Geschmack: Angenehme Röstnote mit Anklängen

von dunkler Schokolade

Qualität: 100 % Arabica-Bohnen

Zertifizierung: In Zusammenarbeit mit UTZ unterstützt Tchibo die Schulung von Kaffeebauern. Ziel ist eine erhöhte Effizienz der Produktion sowie bessere Produktqualität bei gleichzeitiger Rücksichtnahme auf Mensch und Umwelt.

Preis: Caffè Crema Rarität: 9,99 Euro / 500 g, Cafissimo Grand Classé Espresso: 3,99 Euro

Verfügbarkeit: Ab 9. November 2015, nur solange der Vorrat reicht unter www.tchibo.de/raritaet und www.tchibo.de/grandclasse

Nachhaltigkeit: Alle Privat Kaffees stammen zu 100 % aus nachhaltigem Anbau. Nachhaltigkeit ist der Schlüssel zu dauerhaft hochwertiger Qualität. Deswegen engagiert sich Tchibo gemeinsam mit den international anerkannten Organisationen Rainforest Alliance, UTZ Certified sowie dem Bio-Siegel für die nachhaltige Verbesserung der Bedingungen von Mensch und Natur in den Kaffee-Ursprungsländern.


Aktuelles Bildmaterial finden Sie unter www.tchibo.com/mediacenter

Weitere Informationen für Journalisten:
Arnd Liedtke, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 - 2124, Fax: +49 40 63 875 - 2124
E-Mail: arnd.liedtke@tchibo.de
www.tchibo.com



Weitere Informationen für Journalisten:

Arnd Liedtke, Director Corporate Communications
Telefon: +49 40 6387-2876
E-Mail: arnd.liedtke@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.