Unternehmen

Geschichte


Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen, wie Mobilfunk, an. Tchibo erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa.

Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik sowie 2013 mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU. 2016 wurde Tchibo als nachhaltigstes Großunternehmen Deutschlands ausgezeichnet.

1949 - 1959

Der gelernte Hamburger Kaufmann Max Herz und sein Geschäftspartner Carl Tchiling legen den Grundstein des heutigen Tchibo Konzerns. Mit der Geschäftsidee, Röstkaffee per Post zu versenden, revolutionierten sie den Kaffeemarkt.

Der gelernte Hamburger Kaufmann Max Herz und sein Geschäftspartner Carl Tchiling legen den Grundstein des heutigen Tchibo Konzerns. Mit der Geschäftsidee, Röstkaffee per Post zu versenden, revolutionierten sie den Kaffeemarkt.

Der Tchibo Gold-Mocca ist da! Der Gold-Mocca entwickelt sich schnell zu Deutschlands meist getrunkenem Kaffee.
Max Herz über die besondere Zubereitung des Gold-Moccas: „Glauben sie nicht, lieber Tchibo Freund, dass es so einfach ist, eine ergiebige und wohlschme­ckende Mischung immer wieder so, und  nur so zu schaffen und – Tag für Tag  zu wieder­holen.“

Der Tchibo Gold-Mocca ist da! Der Gold-Mocca entwickelt sich schnell zu Deutschlands meist getrunkenem Kaffee.
Max Herz über die besondere Zubereitung des Gold-Moccas: „Glauben sie nicht, lieber Tchibo Freund, dass es so einfach ist, eine ergiebige und wohlschme­ckende Mischung immer wieder so, und  nur so zu schaffen und – Tag für Tag  zu wieder­holen.“

Es gibt bereits 77 Tchibo Filialen in Deutschland. In der Folge eröffnet nahezu jede Woche eine neue. Max Herz reist mit seiner Ehefrau Ingeburg durch ganz Deutschland, um Top Standorte zu finden. 1965 gibt es bereits weit über 400 Filialen.

Es gibt bereits 77 Tchibo Filialen in Deutschland. In der Folge eröffnet nahezu jede Woche eine neue. Max Herz reist mit seiner Ehefrau Ingeburg durch ganz Deutschland, um Top Standorte zu finden. 1965 gibt es bereits weit über 400 Filialen.

Das Tchibo Magazin (TCM) erscheint monatlich mit neusten Modetipps, unterhaltsamen Geschichten, Rezepten für den schmalen Geldbeutel, pfiffigen Schnittmustern und Horoskopen. Das Magazin, das lange Jahre als einzigartig in seiner Art galt, wird begeistert angenommen.

Das Tchibo Magazin (TCM) erscheint monatlich mit neusten Modetipps, unterhaltsamen Geschichten, Rezepten für den schmalen Geldbeutel, pfiffigen Schnittmustern und Horoskopen. Das Magazin, das lange Jahre als einzigartig in seiner Art galt, wird begeistert angenommen.

Die erste Tchibo Filiale in Hamburg öffnet ihre Türen in der Caffamacherreihe 10 und bietet Kunden erstmals die Möglichkeit, vor dem Kauf eines Päckchen Kaffees eine Tasse zu verkosten.

Die erste Tchibo Filiale in Hamburg öffnet ihre Türen in der Caffamacherreihe 10 und bietet Kunden erstmals die Möglichkeit, vor dem Kauf eines Päckchen Kaffees eine Tasse zu verkosten.

1960 - 1969

Mr. Tchibo: Wensley Ivan William Frederick Pithey hat seinen ersten Fernsehauftritt für Tchibo. Eine der längsten Zusammenarbeiten mit einer Werbefigur beginnt. Der Kaffee-Experte Mr. Pithey ist in Erzeugerländern unterwegs, inspiziert Kaffeepflänzchen, fährt auf Kaffeeschiffen mit und berät Kunden in der Filiale. Mr. Pithey ist bis Anfang der 80er Jahre im Einsatz.

Mr. Tchibo: Wensley Ivan William Frederick Pithey hat seinen ersten Fernsehauftritt für Tchibo. Eine der längsten Zusammenarbeiten mit einer Werbefigur beginnt. Der Kaffee-Experte Mr. Pithey ist in Erzeugerländern unterwegs, inspiziert Kaffeepflänzchen, fährt auf Kaffeeschiffen mit und berät Kunden in der Filiale. Mr. Pithey ist bis Anfang der 80er Jahre im Einsatz.

Max Herz, der Gründer, stirbt. Seine Söhne Günter und Michael führen das Unternehmen weiter.

Max Herz, der Gründer, stirbt. Seine Söhne Günter und Michael führen das Unternehmen weiter.

Tchibo eröffnet Frische Depots in Bäcke­reien und Kondi­to­reien. 1971 gibt es bereits fast 2.900 Depots. Mit der Einführung der ersten milden Kaffee­sorte beginnt ein neues Zeitalter für Kaffee­ge­nießer.

Tchibo eröffnet Frische Depots in Bäcke­reien und Kondi­to­reien. 1971 gibt es bereits fast 2.900 Depots. Mit der Einführung der ersten milden Kaffee­sorte beginnt ein neues Zeitalter für Kaffee­ge­nießer.

1970 - 1979

Gründung des Tchibo Coffee Service.

Gründung des Tchibo Coffee Service.

Tchibo ergänzt das traditionelle Kaffeesortiment und verkauft erstmals Gebrauchsartikel ohne Kaffee in den Filialen. Die Verkaufsschlager der ersten Stunde sind Tisch-Sets und Frühstücksbrettchen.

Tchibo ergänzt das traditionelle Kaffeesortiment und verkauft erstmals Gebrauchsartikel ohne Kaffee in den Filialen. Die Verkaufsschlager der ersten Stunde sind Tisch-Sets und Frühstücksbrettchen.

1980 - 1989

Die Sorte „Feine Milde“ liegt an erster Stelle im Röstkaffee Sortiment bei Tchibo.

Die Sorte „Feine Milde“ liegt an erster Stelle im Röstkaffee Sortiment bei Tchibo.

Edle Kaffees besitzen eine eigene Persön­lichkeit – genau wie guter Wein. Ab Oktober 1987 bietet Tchibo mit dem Privat Kaffee Sortiment Spitzen­kaffees aus ausge­suchten Anbau­ländern an. Jede Sorte hat ihren eigenen, unver­wech­sel­baren Geschmack.

Edle Kaffees besitzen eine eigene Persön­lichkeit – genau wie guter Wein. Ab Oktober 1987 bietet Tchibo mit dem Privat Kaffee Sortiment Spitzen­kaffees aus ausge­suchten Anbau­ländern an. Jede Sorte hat ihren eigenen, unver­wech­sel­baren Geschmack.

Die Frische Depots werden auf den Lebens­mit­tel­handel ausge­weitet – ab jetzt gibt es Tchibo Kaffee und Gebrauchs­ar­tikel auch in vielen Lebens­mit­tel­märkten.

Die Frische Depots werden auf den Lebens­mit­tel­handel ausge­weitet – ab jetzt gibt es Tchibo Kaffee und Gebrauchs­ar­tikel auch in vielen Lebens­mit­tel­märkten.

1990 - 1999

Beginn der Expansion nach Zentral- und Osteuropa: Tchibo eröffnet Niederlassungen in Ungarn, der Slowakei und Tschechien.

Beginn der Expansion nach Zentral- und Osteuropa: Tchibo eröffnet Niederlassungen in Ungarn, der Slowakei und Tschechien.

Gebrauchsartikel und Tchibo Kaffee können jetzt auch per Katalog bestellt werden.

Gebrauchsartikel und Tchibo Kaffee können jetzt auch per Katalog bestellt werden.

Tchibo steigt in den Reisemarkt ein. 2007 buchen rund 225.000 Reisende ihren Urlaub bei Tchibo.

Tchibo steigt in den Reisemarkt ein. 2007 buchen rund 225.000 Reisende ihren Urlaub bei Tchibo.

„Jede Woche eine neue Welt“ – Tchibo überrascht wöchentlich seine Kunden mit neuen Gebrauchsartikeln zu den unterschiedlichsten Themen. 

„Jede Woche eine neue Welt“ – Tchibo überrascht wöchentlich seine Kunden mit neuen Gebrauchsartikeln zu den unterschiedlichsten Themen. 

Die Tchibo Holding AG übernimmt die Eduscho Firmengruppe.

Die Tchibo Holding AG übernimmt die Eduscho Firmengruppe.

Tchibo nutzt erstmals auch das Internet als neuen Vertriebsweg – alle Produkte können von nun an online bestellt werden.

Tchibo nutzt erstmals auch das Internet als neuen Vertriebsweg – alle Produkte können von nun an online bestellt werden.

2000 - 2009

Tchibo ist größter Coffeeshop Betreiber in Deutschland und eröffnet das größte Hochregallager Europas in Bremen.

Tchibo ist größter Coffeeshop Betreiber in Deutschland und eröffnet das größte Hochregallager Europas in Bremen.

Tchibo mobil wird gegründet und revolu­tio­niert den Mobil­funk­markt.

Tchibo mobil wird gegründet und revolu­tio­niert den Mobil­funk­markt.

Tchibo startet eine neue Vermarktungsplattform: Innovative Dienstleistungen. Ob Fernstudium, Konzertkarten oder Handwerkertätigkeiten – Tchibo überrascht in regelmäßigen Abständen mit besonders fairen Konditionen und transparenten Angeboten im Dienstleistungsbereich. Seit 2008 sind diese Angebote unter dem Namen Tchibo Plus bekannt.

Tchibo startet eine neue Vermarktungsplattform: Innovative Dienstleistungen. Ob Fernstudium, Konzertkarten oder Handwerkertätigkeiten – Tchibo überrascht in regelmäßigen Abständen mit besonders fairen Konditionen und transparenten Angeboten im Dienstleistungsbereich. Seit 2008 sind diese Angebote unter dem Namen Tchibo Plus bekannt.

Kunden können über www.tchibo.de auch Blumen bestellen. Der Versand läuft in Koope­ration mit Blume 2000.

Kunden können über www.tchibo.de auch Blumen bestellen. Der Versand läuft in Koope­ration mit Blume 2000.

Die Cafissimo kommt auf den Markt. Die erste Kapselmaschine, die Espresso, Caffè Crema und Filterkaffee kann.

Die Cafissimo kommt auf den Markt. Die erste Kapselmaschine, die Espresso, Caffè Crema und Filterkaffee kann.

2010 - 2019

Tchibo startet in die Social-Media-Welt mit diversen eigenen Kanälen - einer Facebook-Fanpage, einem Twitter-Account, einer Xing-Unternehmensseite, einer Google-Plus-Seite, einem YouTube-Kanal und einem Unternehmensblog, der in den Folgejahren mehrfach als bester Corporate Blog ausgezeichnet wird.

Tchibo startet in die Social-Media-Welt mit diversen eigenen Kanälen - einer Facebook-Fanpage, einem Twitter-Account, einer Xing-Unternehmensseite, einer Google-Plus-Seite, einem YouTube-Kanal und einem Unternehmensblog, der in den Folgejahren mehrfach als bester Corporate Blog ausgezeichnet wird.

Die Tchibo Vertriebskanäle wachsen für die Kundschaft zusammen: Startschuss für Cross Channel. Bestellen, abholen, tauschen – die Vernetzung der Vertriebskanäle und die Verknüpfung der Online- mit der Offline-Einkaufswelt bietet den Tchibo Kunden ein durchgängiges Einkaufs- und Serviceerlebnis.

Die Tchibo Vertriebskanäle wachsen für die Kundschaft zusammen: Startschuss für Cross Channel. Bestellen, abholen, tauschen – die Vernetzung der Vertriebskanäle und die Verknüpfung der Online- mit der Offline-Einkaufswelt bietet den Tchibo Kunden ein durchgängiges Einkaufs- und Serviceerlebnis.

Weltneuheit Qbo: individuell, connected, nachhaltig – eine neue Generation von Kapselmaschinen-Systemen. Barista-Qualität durch patentiertes PressBrew-Verfahren, innovative Milchtechnologie, Steuerung per Smartphone-App und seit 2017 Sprachsteuerung durch Alexa zeichnen das neue Kapselsystem aus. 

Weltneuheit Qbo: individuell, connected, nachhaltig – eine neue Generation von Kapselmaschinen-Systemen. Barista-Qualität durch patentiertes PressBrew-Verfahren, innovative Milchtechnologie, Steuerung per Smartphone-App und seit 2017 Sprachsteuerung durch Alexa zeichnen das neue Kapselsystem aus. 

Bestätigung und Verpflichtung zugleich: Die Bundesregierung würdigt Tchibo mit dem erstmals verliehenen CSR-Preis. Ausgezeichnet werden wir für unsere vorbildliche Geschäftstätigkeit, die umfassend auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ausgerichtet ist.

Bestätigung und Verpflichtung zugleich: Die Bundesregierung würdigt Tchibo mit dem erstmals verliehenen CSR-Preis. Ausgezeichnet werden wir für unsere vorbildliche Geschäftstätigkeit, die umfassend auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung ausgerichtet ist.

Sprung an die Weltspitze: Tchibo ist dritt­größter Anbieter von Bio-Baumwolle weltweit – ein weiterer Schritt auf dem Weg von Tchibo zu einer 100 % nachhal­tigen Geschäftstä­tigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt die gemein­nützige Organi­sation Textile Exchange in ihrem Organic Cotton Market Report.

Sprung an die Weltspitze: Tchibo ist dritt­größter Anbieter von Bio-Baumwolle weltweit – ein weiterer Schritt auf dem Weg von Tchibo zu einer 100 % nachhal­tigen Geschäftstä­tigkeit. Zu diesem Ergebnis kommt die gemein­nützige Organi­sation Textile Exchange in ihrem Organic Cotton Market Report.

Esperto Caffè“, der erste Kaffeevollautomat von Tchibo wird schnell zum Verkaufsschlager.

Esperto Caffè“, der erste Kaffeevollautomat von Tchibo wird schnell zum Verkaufsschlager.

Ab 2020

Fairer Lifestyle trifft auf Kaffeegenuss: Start des Tchibo Podcasts „Fünf Tassen täglich“

Fairer Lifestyle trifft auf Kaffeegenuss: Start des Tchibo Podcasts „Fünf Tassen täglich“