
Der frühe Vogel… Hilfreiche Tipps für einen flotteren Start in den Tag mit der Cafissimo Teatime
Hamburg, - Was für die Einen ein Leichtes ist, ist für die Langschläfer unter uns eine tägliche Herausforderung: die Begegnung mit dem frühen Vogel am Morgen. Oft beginnt die Hektik direkt nach dem Aufstehen: Was ziehe ich an? Habe ich noch Zeit für ein kurzes Frühstück? Und wann kommt eigentlich meine Bahn? Stress ist dabei vorprogrammiert.

Hamburg, 28. Januar 2015. Was für die Einen ein Leichtes ist, ist für die Langschläfer unter uns eine tägliche Herausforderung: die Begegnung mit dem frühen Vogel am Morgen. Oft beginnt die Hektik direkt nach dem Aufstehen: Was ziehe ich an? Habe ich noch Zeit für ein kurzes Frühstück? Und wann kommt eigentlich meine Bahn? Stress ist dabei vorprogrammiert. Als Experte für besten Kaffee (und jetzt auch Cafissimo Tee!) auf Knopfdruck hat Tchibo praktische Tipps zusammengestellt, mit denen sich am Morgen Zeit sparen lässt – für eine erfrischende Dusche oder ein ausgiebiges Frühstück.
Vorbereitung ist die halbe Miete
- Sich die Kleiderfrage bereits am Vorabend stellen: Outfit zurechtlegen und ohne zahlreiche Klamottenwechsel mehr Zeit zum Frühstücken haben
KIRBYBLOCK__blockid:5f78e666-ff20-4798-ab47-63947e334357KIRBYBLOCK - Lunchboxen und Getränkeflaschen abends waschen und befüllen, damit sie morgens direkt in die Tasche wandern können
- Ausreichend schlafen – dieser Tipp klingt sehr banal, wird jedoch am häufigsten nicht umgesetzt. Im Schnitt sollten es 7-9 Stunden sein, denn genügend Schlaf ist nicht nur wichtig für die berufliche Leistungsfähigkeit, sondern auch für Körper und Seele
- Elektronische Geräte über Nacht aufladen

Raus aus den Federn
- 5, 10 oder 15 Minuten schlummern nach dem ersten Klingeln des Weckers tragen nicht zur Erholung bei – ganz im Gegenteil: Wer einmal aus dem Schlaf gerissen wurde, kann nicht entspannt weiterschlafen. Daher ohne Schlummertaste sofort raus aus den Federn
- Körper mit viel Sauerstoff versorgen: Fenster auf, Luft rein! Durch die erhöhte Sauerstoffzufuhr werden neue Lebenskräfte aktiviert
KIRBYBLOCK__blockid:94f2cb85-867c-416d-9419-dce5a8f23d9dKIRBYBLOCK
Smarter frühstücken
- Frühstückszutaten, die nicht im Kühlschrank gelagert werden, schon am Abend auf den Tisch stellen
- Kapselvollautomaten statt klassischer Filtermaschine oder dem Wasserkocher für das morgendliche Heißgetränk verwenden
Neben Kaffeejunkies können seit dem 5. Januar 2015 auch Teetrinker wertvolle Zeit sparen: dank Cafissimo Teatime, den neuen Kapseltees von Tchibo. Von Pure Black, einem aromatischen Schwarztee, über Fruit Harmony bis hin zu Rooibos Vanilla ist für jeden Geschmack die richtige Sorte dabei. Mit nur einem Knopfdruck lassen sie sich in den Cafissimo Maschinen zubereiten – und zwar ganz ohne Warten. Die sonst übliche Ziehzeit entfällt. Für Cafissimo Teatime werden 100 % nachhaltige, hochwertige lose Blatt-Tees verwendet.

- Der Servicetext hier als PDF
- Entdecken Sie hier interessante Fakten zum Teekonsum der Deutschen
- Aktuelles Bildmaterial finden Sie im Media Center
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Tel.: 040 63 87 - 38 63
Fax.: 040 63 875 - 38 62
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse
Über Tchibo
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo mehr als 1.000 Filialen, rund 26.000 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und dem Einzelportionssystem Cafissimo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunk oder Grüne Energie an. Tchibo erzielte 2013 mit international rund 12.450 Mitarbeitern 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien und gehört zu den führenden E-Commerce Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik sowie 2013 mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU.
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.