Rarität No.4 Hambela Wamena Ethopia Moodbild

Es wird blumig – mit der Rarität No.4 Hamebla Wamena und dem Cafissimo Grand Classé aus Äthiopien

Hamburg, - Für die neue Rarität No.4 Hambela Wamena Ethopia und dem Cafissimo Grand Classé geht es nach Äthiopien: Eines der schönsten Kaffeeländer der Welt und eines der Ursprungsländer von Kaffeebohnen. In der Region Hambela Wamena am Fluss Awata ist der neue Premiumkaffee zu Hause. Was ihn besonders macht? Sein blumiges Aroma, das an Jasminblüten erinnert.

Hamburg, 05. August 2021. Für die neue Rarität No.4 Hambela Wamena Ethopia und dem Cafissimo Grand Classé geht es nach Äthiopien: Eines der schönsten Kaffeeländer der Welt und eines der ältesten Ursprungsländer von Kaffeebohnen. In der Region Hambela Wamena am Fluss Awata ist der neue Premiumkaffee zu Hause. Was ihn besonders macht? Sein blumiges Aroma, das an Jasminblüten erinnert.  

Kaffee? Das sind Erinnerungen, Leidenschaft und Historie

Hambela Wamena ist nicht nur umgeben vom malerischen Awata Fluss, sondern auch von üppig begrünten Bergen – genau hier, auf über 2.000 Metern Höhe baut Famer Biniyam Aklilu Kassa die Rarität No.4 an.

Sein visionäres Denken und sein Handlungsdrang liegen in seinen Genen, denn seine Kaffeeleidenschaft reicht bis zu seinem Urgroßvater zurück, der schon zu seiner Zeit Kaffee nach Guji brachte. Für ihn sind die Kaffeebohnen nicht allein nur eine Einnahmequelle oder wunderbare Kindheitserinnerungen, sondern auch reich an Familiengeschichten und voller Leidenschaft.

Eine blumige Premiere

Ganz besonders ist auch das Geschmacksprofil der neuen Kaffeerarität, die per Hand gepflückt, gewaschen und sonnengetrocknet wird. Zum ersten Mal seit dem das Aromarad für die Raritäten eingeführt wurde, gibt es einen blumigen Kaffee. Nach dem Handaufguss sowie nach der Zubereitung mit der Cafissimo Kapselmaschine erkennen wir blumige Noten, die Assoziationen von Jasminblüten wecken. Darüber hinaus schmecken wir einen Hauch Vanille, Ahornsirup und Lavendel heraus.

Nachhaltiger Anbau

Der neue Premiumkaffee zeichnet sich außerdem durch seinen nachhaltigen Anbau aus. Die Rarität No.4 Hambela Wamena Ethopia stammt von Rainforest Alliance zertifizierten Farmen. Die Kapseln des Cafissimo Grand Classé sind zudem recycelbar.

Die Fakten im Überblick:

• Name: Hambela Wamena
• Ursprung: Beka Coffee Estate, Äthiopien
• Lage: Auf einer Höhe von 2.140 - 2.480 Metern
• Varietät: Heirloom
• Geschmack: Jasminblüte, Vanille, Ahornsirup und Lavendel
Cafissimo Gand Classé: Aromatisch-komplex mit blumigen Noten
• Zertifizierung: 100% nachhaltig angebauter Arabica-Kaffee von Rainforest-Alliance zertifizierten Farmen
• Preis: 6,99 Euro pro 250 g Ganze Bohne und 3,99 Euro pro Stange Cafissimo Grand Classè (10 Kapseln)
• Verfügbarkeit: Die Rarität No.4 Hambela Wamena Ethopia und der Cafissimo Grand Classé sind ab dem 09. August online sowie in den Tchibo Shops erhältlich - nur solange der Vorrat reicht

Hier finden Sie das Leaflet zum Download

Mehr zum blumigen Aroma der Rarität sowie spannende Fakten aus dem Usprung gibt es im Blog. Außerdem geben Spezialitäten-Einkäufer Markus Meusburger und Produktmanagerin Le-Marie Vehring detaillierte Einblicke in die neue Rarität per Clip.
 

Nachhaltiger Genuss: 4 Fakten rund um Tchibo Kaffee


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.