
Exklusiv bei Tchibo: Mit dem 3D-Drucker Up! Mini nehmen Ideen Gestalt an
Hamburg, - Jetzt können Einsteiger und Profis ihre Ideen in Form bringen: mit dem 3D-Drucker Up! Mini PP3DP, den Tchibo ab dem 25. November im Online-Shop anbietet. Von einfachen Haushaltsartikeln bis hin zu ausgefallenen Schmuck- und Deko-Kreationen lassen sich mit Hilfe der zugehörigen Vorlagen oder nach eigenen Entwürfen unzählige Gegenstände erschaffen. Der 3D-Drucker verflüssigt dazu einen hochwertigen Kunststoff, welcher nacheinander in dünnen Schichten aufgetragen wird, bis der gewünschte Artikel erstellt ist. Computer Bild kürte den Up! Mini PP3DP zuletzt als Preis-Leistungs-Sieger.
Jetzt können Einsteiger und Profis ihre Ideen in Form bringen: mit dem 3D-Drucker Up! Mini PP3DP, den Tchibo ab dem 25. November im Online-Shop anbietet. Von einfachen Haushaltsartikeln bis hin zu ausgefallenen Schmuck- und Deko-Kreationen lassen sich mit Hilfe der zugehörigen Vorlagen oder nach eigenen Entwürfen unzählige Gegenstände erschaffen. Der 3D-Drucker verflüssigt dazu einen hochwertigen Kunststoff, welcher nacheinander in dünnen Schichten aufgetragen wird, bis der gewünschte Artikel erstellt ist. Computer Bild kürte den Up! Mini PP3DP zuletzt als Preis-Leistungs-Sieger.
Der 3D-Drucker Up! Mini PP3DP ist neben einem umfangreichen Sortiment weiterer Technikartikel vom 25. November 2014 bis zum 22. Dezember 2014 online auf www.tchibo.de zum exklusiven Tchibo Preis von 499,00 Euro erhältlich. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht.
3D-Drucker Up! Mini PP3DP – die Vorteile auf einen Blick:
- Preis-Leistungs-Sieger in Computer Bild
- Ideal sowohl für Einsteiger wie auch für Profis
- Artikel nach Vorlagen oder eigenen Entwürfen erstellbar
- Mit umfangreichem Zubehör: Spezialklebeband zum einfachen Ablösen der Artikel nach dem Druckvorgang, Materialrolle aus hochwertigem Kunststoff, 4-teiliges Werkzeugset (Zange, Cutter, Pinzette, Spachtel), ausführliche Praxis-Tipps für den einfachen Druck sowie Quellen für druckbare 3D-Modelle
- Inklusive hochwertigem Kunststoff als Druckmaterial: ABS- und PLA-Kunststoff, 1,73 mm
- Inklusive Up!-Software zum Druck von Standard-3D-Modellen (.STL)
- Exklusiver Tchibo Preis: 499,00 Euro
Weitere Eigenschaften:
- Systemvoraussetzungen: Windows XP/ Windows Vista/ Windows 7/ Windows 8/ Mac
- USB-Anschluss
- Schichtdicke: 0,2–0,35 mm
- Druckbereich: 120 x 120 x 120 mm
- Gewicht: ca. 6 kg
- Farbe: Schwarz
- Maße: ca. 24 x 35,5 x 34 cm (B x H x T)
Sind Sie an weiterem hochauflösendem Bildmaterial interessiert? Melanie Hartel steht Ihnen für Rückfragen unter Melanie.Hartel@orcavanloon.de oder unter der Rufnummer 040 / 460 68 - 173 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen für Journalisten:
Helen Rad, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 40 63 87 - 2120
E-Mail: helen.rad@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo mehr als 1.000 Filialen, rund 26.000 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und dem Einzelportionssystem Cafissimo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunk oder Grüne Energie an. Tchibo erzielte 2013 mit international rund 12.450 Mitarbeitern 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien und gehört zu den führenden E-Commerce Firmen in Europa.
Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik sowie 2013 mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU.
Weitere Informationen für Journalisten:
Helen Rad, Sprecherin Non Food
Telefon: +49 40 6387-2120
E-Mail: helen.rad@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.