
3. „Grüne Karte“ der Deutschen Umwelthilfe für Tchibo - CEO Markus Conrad fährt BMW i3
Hamburg, - Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit fährt Tchibo verbrauchsoptimiert und elektrisch. Dafür erhält das Unternehmen zum dritten Mal in Folge die „Grüne Karte für glaubwürdiges Umweltbewusstsein“ der Deutschen Umwelthilfe. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Tchibo GmbH, Dr. Markus Conrad, fährt bereits im vierten Jahr einen elektrischen Dienstwagen, aktuell einen BMW i3.
Hamburg, 23. Juli 2014. Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit fährt Tchibo verbrauchsoptimiert und elektrisch. Dafür erhält das Unternehmen zum dritten Mal in Folge die „Grüne Karte für glaubwürdiges Umweltbewusstsein“ der Deutschen Umwelthilfe. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Tchibo GmbH, Dr. Markus Conrad, fährt bereits im vierten Jahr einen elektrischen Dienstwagen, aktuell einen BMW i3.
Die Deutsche Umwelthilfe e.V. (www.duh.de) hat Tchibo schon 2012 und 2013 mit der „Grünen Karte für glaubwürdiges Umweltbewusstsein“ ausgezeichnet. Bewertet werden der durchschnittliche CO2-Austoss des Fuhrparks sowie Strategien zur Emissionsreduktion von börsennotierten und ausgewählten mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Der Tchibo Fuhrpark hatte 2013 einen Emissionsdurchschnitt von 120 g/km.

Doch dabei wird es nicht bleiben: Bis 2020 soll der durchschnittliche CO2-Austoss aller Tchibo Dienstfahrzeuge auf maximal 95g/km gesenkt werden. Um diesen Wert für den rund 500 Wagen umfassenden Fuhrpark erreichen zu können, setzt Tchibo schon seit Jahren auf den Einsatz verbrauchsoptimierter Dienstwagen mit Blue Motion Technologie und auf Elektrofahrzeuge. Der BMW i3 des Geschäftsführers ist bereits das sechste Elektromobil im klimaschonenden Tchibo Fuhrpark.
„Die konsequente, schrittweise Reduktion der CO2-Emission unseres Fuhrparks ist ein wichtiger Beitrag auf unserm Weg, ein zu 100 % nachhaltiges Unternehmen zu werden“, sagt Dr. Markus Conrad. Einen umfassenden Überblick zu Nachhaltigkeit bei Tchibo bietet der Nachhaltigkeitsreport unter www.tchibo-nachhaltigkeit.de.
Ein kurzer Film über die grüne Fuhrparkflotte von Tchibo ist hier zu finden.
- Die Presseinformation als Download
- Der Film zur grünen Fuhrparkflotte
- Aktuelles Bildmaterial finden Sie im Media Center
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0)40 63 87-3862
Fax: +49 (0)40 63 87-5 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo mehr als 1.000 Filialen, rund 26.000 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und dem Einzelportionssystem Cafissimo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunk oder Grüne Energie an. Tchibo erzielte 2013 mit international rund 12.450 Mitarbeitern 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien und gehört zu den führenden E-Commerce Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik sowie 2013 mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU.
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.