KINDERGIEWENDE: Erstes Projekt startet in Hamburg

Hamburg, - In der Freien Kita Elbvororte in Hamburg wird ab sofort ein ganz besonderes Projekt durchgeführt. Unter dem Motto „Ein Platz für Bienen“ erforschen die Kinder der Einrichtung gemeinsam mit ihren Erzieherinnen das Leben dieser nützlichen Insekten und ihre Bedeutung für uns Menschen. Und das nicht nur theoretisch, sondern hautnah. Denn seit kurzem sind sie stolze Besitzer eines eigenen Bienenvolkes im Kinder-Garten. Ermöglicht wurde dies durch die finanzielle Unterstützung der Einrichtung im Rahmen der KINDERGIEWENDE.

Hamburg, 24. Juni 2014. In der Freie Kita Elbvororte in Hamburg wird ab sofort ein ganz besonderes Projekt durchgeführt. Unter dem Motto „Ein Platz für Bienen“ erforschen die Kinder der Einrichtung gemeinsam mit ihren Erzieherinnen das Leben dieser nützlichen Insekten und ihre Bedeutung für uns Menschen. Und das nicht nur theoretisch, sondern hautnah. Denn seit Kurzem sind sie stolze Besitzer eines eigenen Bienenvolkes im Kinder-Garten. Ermöglicht wurde dies durch die finanzielle Unterstützung der Einrichtung im Rahmen der KINDERGIEWENDE.

Seit April ruft Tchibo Energie zur KINDERGIEWENDE auf (www.tchibo.de/kindergiewende). Gemeinsam mit der S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung möchte Tchibo Kindertageseinrichtungen wie der Freie Kita Elbvororte dabei behilflich sein, Ideen und Projekte rund um Umwelt- und Zukunftsthemen zu gestalten. So werden die Kinder frühzeitig für einen verantwortungsvollen Umgang mit der Natur und ihren Ressourcen sensibilisiert. In diesem Fall machen sich die Kinder regelmäßig gemeinsam mit einer Imkerin in den Teil des Kitagartens auf, in dem wie ein großer Schatz eine dunkle Holzkiste steht, in der die Bienen ihren Stock errichtet haben. „Sie brauchten erstmal ihre Ruhe“, wissen die Kinder zu berichten. Schließlich sind sie erst vor vier Wochen in ihr neues Zuhause eingezogen. Die Bienenkönigin entscheidet, ob sie sich hier wohlfühlt und niederlassen möchte. Nur dann folgt ihr auch das restliche Bienenvolk in den neuen Bau. In der Freie Kita Elbvororte freuen sich die Kinder über ihren Zuwachs. Schon jetzt haben sie viel über die Biene und ihren natürlichen Lebensraum gelernt.
Das Bienen-Projekt ist ein Baustein in der Bildungsarbeit der Einrichtung zu zukunftsrelevanten Themen. Denn die Kita-Elbvororte beteiligt sich auch an der Bildungsinitiative KITA21 der Umweltstiftung, die Kindertagesstätten auf ihrem Weg zu Lernorten nachhaltiger Entwicklung unterstützt.

  • Die Presseinformation als PDF
  • Das Factsheet zur Kindergiewende finden Sie hier
  • Diese Kitas werden bereits unterstützt
  • Dieses und weitere Kita-Projekte finden Sie hier


Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0)40 63 87-3862
Fax: +49 (0)40 63 87-5 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse

Vanessa Thiede, S.O.F. Save Our Future – Umweltstiftung
Tel.: + 49 40 226 32 77 – 71
Fax: +49 40 240 640
E-Mail: thiede@save-our-future.de
www.save-our-future.de

Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo mehr als 1.000 Filialen, rund 30.000 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über dieses Multichannel-Vertriebssystem bietet das Unternehmen neben Kaffee und dem Einzelportionssystem Cafissimo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunk oder Grüne Energie an. Tchibo erzielte 2012 mit international rund 12.300 Mitarbeitern 3,6 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Polen und Tschechien und gehört zu den führenden E-Commerce Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen mehrfach ausgezeichnet: 2012 mit dem Preis für Unternehmensethik und dem Umweltpreis Logistik sowie 2013 mit den CSR-Preisen der Bundesregierung und der EU.

Über S.O.F.:
Die S.O.F. Save Our Future - Umweltstiftung wurde 1989 von dem Hamburger Unternehmer Jürgen Oppermann mit der Zielsetzung gegründet, Umweltbewusstsein und umweltorientiertes Handeln in der Gesellschaft zu fördern. Die gemeinnützige Stiftung engagiert sich seit vielen Jahren in der frühkindlichen Bildung. Mit der Bildungsinitiative „KITA21“ unterstützt S.O.F. Kindertageseinrichtungen bei der Gestaltung lebendiger Bildungsarbeit zu zukunftsrelevanten Themen und macht Kitas zu Lernorten nachhaltiger Entwicklung und Kinder zu Zukunftsgestaltern.
www.save-our-future.de/Kindergiewende


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.