Nachhaltiger Espresso-Genuss aus der Heimat der Inka: Cafissimo Grand Classé „Peru Chakana“

Hamburg, - Aus dem peruanischen Hochland kommt eine Espresso-Spezialität für Kaffeeliebhaber: Tchibo Grand Classé „Peru Chakana“ wird von Kleinbauern nachhaltig angebaut und überzeugt mit starkem Charakter.

Aus dem peruanischen Hochland kommt eine Espresso-Spezialität für Kaffeeliebhaber: Tchibo Grand Classé „Peru Chakana“ wird von Kleinbauern nachhaltig angebaut und überzeugt mit starkem Charakter.

Cafissimo; Kapselmaschine; Red; Tchibo
Cafissimo; Kapselmaschine; Red; Tchibo

Mit dem neuen Grand Classé „Peru Chakana“ hält Tchibo ein außergewöhnliches Erlebnis für Espresso-Freunde bereit: Würziger Charakter und eine leichte Note Muskatnuss zeichnen die Kaffeespezialität aus dem peruanischen Hochland aus, die dort von Kleinbauern mit traditionellen Methoden und gemäß den Nachhaltigkeitsstandards der Rainforest Alliance und ihrer Partner im Sustainable Agriculture Network angebaut wird. Die Grand Classé Espressi gibt es für die Kapselmaschinen Cafissimo CLASSIC, Cafissimo DUO und die neue Cafissimo COMPACT. Die limitierte Edition ist ab dem 12. November 2012 für kurze Zeit in den Tchibo Filialen, in ausgewählten Tchibo Depots und online zum Preis von 3,99 € pro Packung (10 Kapseln) erhältlich.

Am Amazonasbecken im Westen Südamerikas liegt das kleine Tal „Atumpampa“. Die dort ansässigen Kaffeebauern sprechen auch heute noch die alte Sprache „Quechua“ und verehren das Anden-Kreuz „Tawa Chakana“, in dem die alte Inka-Hauptstadt Cusco den Mittelpunkt der Welt markiert. Aufgrund der großen Bedeutung für die lokale Bevölkerung trägt auch der Grand Classé „Peru Chakana“ dieses Symbol im Namen

Auf rund 1.600 Metern Höhe werden hier unter alten Schattenbäumen beste Arabica-Bohnen kultiviert, die in der Höhenregion behutsam reifen können, bevor sie schonend per Hand geerntet und in der Sonne getrocknet werden. Für den Grand Classé „Peru Chakana“ hat Tchibo ausschließlich Bohnen von kleinen Farmen ausgewählt, die sich in der Kooperative Atumpampa zusammengeschlossen haben und nach dem SAN Standard für nachhaltigen Kaffeeanbau Rainforest-Alliance zertifiziert wurden. Dieser Kaffee ist eine echte Kostbarkeit, denn für den Grand Classé „Peru Chakana“ konnte Tchibo exklusiv einen Großteil der jährlichen Ernte verwenden.

Cafissimo Grand Classé: 100% Geschmack, 100% Nachhaltigkeit
Für die Cafissimo Grand Classé Espressi wählen die Tchibo Experten nur Arabica-Kaffees aus, die sich durch ihre Herkunft aus besonderen Regionen, außergewöhnliche Anbaumethoden oder einzigartige Verarbeitung auszeichnen. In den aromafrisch versiegelten Cafissimo Kapseln bleiben die etwa 800 Aromakomponenten bis zum Brühvorgang geschützt, so dass für jede Tasse perfekter Kaffeegenuss garantiert ist.
Darüber hinaus beinhalten alle Kaffeekapseln des Dauersortiments von Cafissimo schon heute zu 100 Prozent Kaffees von nachhaltig wirtschaftenden Farmen, die entweder Rainforest Alliance CertifiedTM oder UTZ Certified sind..

Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel. +49 40 6387 - 3862
Fax +49 49 40 6387 - 5 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse

 

Über Tchibo:

Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell: Es verbindet höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss in den eigenen Coffee Bars und eine innovative, wöchentlich wechselnde Gebrauchsartikelvielfalt mit Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunkangeboten und Grüner Energie. Mit weltweit rund 12.100 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2011 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Dabei verfügt es über ein Multichannel Vertriebssystem mit eigenen Filialen, flächendeckender Präsenz im Handel und starkem Internet- und Versandhandel. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in vier europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien).


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.