
Privat Kaffee Rarität "Hacienda Miramonte" - Das fruchtige Aroma Costa Ricas
Hamburg, - Die vierte Rarität stammt aus der Kaffeeanbauregion Naranjo-Alajuela in Costa Rica, die bekannt ist für ihre hochwertigen Kaffeebohnen. Gegründet wurde die Kaffeefarm „Hacienda Miramonte“ 1917 von Lucila Duval de Morales. Mit viel Mut und Unternehmergeist baute sie die Farm auf, die heute in vierter Familiengeneration geführt wird.
Hamburg, 28. Juli 2014. Die vierte Rarität stammt aus der Kaffeeanbauregion Naranjo-Alajuela in Costa Rica, die bekannt ist für ihre hochwertigen Kaffeebohnen. Gegründet wurde die Kaffeefarm „Hacienda Miramonte“ 1917 von Lucila Duval de Morales. Mit viel Mut und Unternehmergeist baute sie die Farm auf, die heute in vierter Familiengeneration geführt wird.Traditionell werden die Kaffeekirschen noch immer von Hand gepflückt, nass aufbereitet und anschließend in der Sonne Costa Ricas getrocknet. Dieses Verfahren trägt zur besonderen Qualität des Kaffees bei. Die Privat Kaffee Raritäten sind exklusive Edelkaffees, die aus kleinen, nachhaltigen Anbaugebieten einer Farm stammen und limitiert erhältlich sind.

Name: Hacienda Miramonte
Herkunft: Seit fast 100 Jahren wird auf der Kaffeefarm „Hacienda Miramonte“ einer der hochwertigsten Arabicas in ganz Costa Rica angebaut.
Farm/Gründer: Die Farm liegt im Zentraltal Costa Ricas in unmittelbarer Nähe der Stadt Naranjo, die auch „Tor zum Norden“ genannt wird.
Varietät: Catuai & Sarchimor
Geschmack: Weicher Körper mit einer leichten Aprikosennote
Anbau/Lage: Die Nähe zur Pazifikküste beschert der Farm ein wechselfeuchtes, ausgewogenes Klima.
Boden: Hoch gelegener, vulkanischer Boden, besonders nährstoffreich und fruchtbar.
GPS Daten: N 10° 5' 52'', W 84° 23' 08''
Qualität: 100% Tchibo Arabica-Bohnen
Zertifizierung: Für diesen besonderen Kaffee aus Costa Rica verwendet Tchibo 100% Arabica-Bohnen, die von der Rainforest-Alliance-zertifizierten Farm „Hacienda Miramonte“ stammen. Die Rainforest Alliance engagiert sich zusammen mit Tchibo für die ökologisch und sozial verträglichen Anbaumethoden in den Ursprungsländern der Kaffees. Sie bilden die Grundlage für intakte Lebensräume für Mensch und Natur.
Preis: 9,99€ / 500g
Zeitraum: Ab 28. Juli 2014, solange der Vorrat reicht
www.tchibo.de/raritaet
Nachhaltigkeit: Tchibo hat sich vorgenommen, mittelfristig ausschließlich nachhaltigen Rohkaffee zu beziehen. Im Jahr 2013 waren gut 30 Prozent des jährlich verarbeiteten Rohkaffees ins Nachhaltigkeitskonzept von Tchibo eingebunden und stammten aus nachhaltigem Anbau.
- Das Factsheet zu "Hacienda Miramonte" gibt es hier als PDF
- Aktuelles Bildmaterial finden Sie unter www.tchibo.com/mediacenter
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Tel.: 040 63 87 - 38 63
Fax.: 040 63 875 - 38 62
Weitere Informationen für Journalisten:
Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.