Tchibo Barista Espresso und Caffè Crema: Premium-Genuss mit FAIRTRADE-Siegel

Hamburg, - Barista Espresso und Barista Caffè Crema – mit den neuen Premiumkaffees von Tchibo kommt Profi-Qualität wie aus dem Lieblingscafé nach Hause. Das FAIRTRADE-Siegel garantiert, dass der qualitativ hochwertige Rohkaffee auch die internationalen Standards für Fairen Handel erfüllt.

Hamburg, 27. Juni 2013. Tchibo startet eine neue Premium-Produktreihe: Barista Espresso und Barista Caffè Crema richten sich an anspruchsvolle Genießer, die Zuhause Kaffeekultur zelebrieren möchten und gleichzeitig Wert auf verantwortungsvollen Konsum legen. Die beiden neuen Produkte tragen das FAIRTRADE-Siegel, welches garantiert, dass die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Bauern und Beschäftigten durch Mindestpreise plus einer Fairtrade-Prämie verbessert werden. Dank traditioneller Trommelröstung entfalten Barista Espresso und Caffè Crema in jeder Tasse ein herausragendes Aroma, sowohl bei Zubereitung im Vollautomaten als auch in der Siebträgermaschine. Tchibo Barista Espresso und Caffè Crema sind ab Ende Juli in allen Tchibo Filialen, in den Depots und auf www.tchibo.de erhältlich. Der Einführungspreis liegt bei 11,99 Euro/1000g, der Normalpreis bei 13,99 Euro/1000g.

Sanftes Aroma durch schonende Trommelröstung

Beste Arabica-Bohnen in Tchibo Qualität bilden die Basis für den neuen Barista Espresso und Caffè Crema – aber erst durch die traditionelle Trommelröstung entsteht der besondere Geschmack. Ganz nach altem Kaffeerösterhandwerk werden die Bohnen bis zu 18 Minuten in einer drehenden Trommel geröstet. Damit erhalten die Bohnen viel Zeit zur optimalen Aromaentfaltung. Diese sanfte Röstung schafft ein harmonisches, ausgewogenes Geschmacksprofil für einen kräftig-ausgewogenen Espresso und einen fruchtig-sanften Caffè Crema.

Mit gutem Gewissen genießen

Die Bedeutung von fairen Handelsbeziehungen und nachhaltigem Anbau nimmt weiter zu: In einer repräsentativen Studie von brandeins Wissen, statista.com und Tchibo sprachen sich 40 Prozent der befragten Personen dafür aus, dass die Bedeutung von fair gehandeltem Kaffee in den nächsten Jahren steigen wird. Mehr als 30 Prozent stimmten zu, dass Themen rund um den nachhaltigen Kaffeeanbau immer mehr in den Fokus der Kaufentscheidung rücken. (Download des Tchibo Kaffeereports 2013 unter www.tchibo.com/kaffeereport)

Die Einführung der beiden Barista Produkte ist ein weiterer Schritt von Tchibo auf dem Weg hin zu einer 100 Prozent nachhaltigen Geschäftstätigkeit. Mittelfristig hat sich das Unternehmen unter anderem vorgenommen, ausschließlich nachhaltig angebaute Rohkaffees einzusetzen – 2012 waren bereits rund 25 Prozent der Rohkaffees in das Nachhaltigkeitskonzept von Tchibo einbezogen. Zur Erreichung dieses Ziels arbeitet Tchibo mit den international anerkannten Standardorganisationen Rainforest Alliance, Fairtrade, UTZ Certified, der Organisation hinter dem Bio-Siegel nach EU-Rechtsvorschriften und 4C zusammen.


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0)40 63 87-3862
Fax: +49 (0)40 63 87-5 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.