XL-Elefantendame Josy zieht ins „Haus Regenbogen“

Hamburg, - Nachhaltigkeit mal anders: Tchibo zeigt Kreativität beim sozialen Engagement. Auf Facebook suchte der Kaffeeröster ein neues Zuhause für die XL-Elefantendame Josy, ein Deko-Element aus der Privat Kaffee Werbung. Am vergangenen Sonntag, 23.09., wurde der Elefant an den Gewinner, das “Haus Regenbogen” in Oldenburg, überreicht. Dort dient er künftig Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Behinderungen als „große Freundin und Schattenspenderin“.

Tchibo zeigt Kreativität beim sozialen Engagement: Auf Facebook wurde ein neues Zuhause für die Elefantendame Josy gesucht. Gewinner ist das Haus Regenbogen in Oldenburg.

Tchibo verschenkt die Elefantendame Josy an das Oldenburger „Haus Regenbogen“, eine Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen. Mit dem Deko-Element im XL-Format (2,30 Meter hoch und 100 Kilo schwer) hatte Tchibo zuvor für seine exklusiven Privat Kaffees geworben, die zu 100% aus zertifiziert nachhaltigen Kaffees bestehen. Via Facebook wurde jetzt ein neues Zuhause für Josy gesucht und gefunden: Aus der Vielzahl der Bewerbungen wurde das „Haus Regenbogen“ ausgewählt, in das die Elefantendame im Rahmen eines großen Festes am Weltkindertag (23. September) eingezogen ist.


Wenn Dickhäuter umziehen, bleibt das natürlich nicht unbemerkt: Der Aufruf zur Bewerbung als Josys neues Heim sammelte auf Facebook in kurzer Zeit rund 860 „Likes“, 180 Kommentare und wurde fast 400 mal weitergeteilt. Tchibo bedankt sich herzlich bei allen Einsendern für die angebotene Gastfreundschaft. Den Ausschlag für das Haus Regenbogen gab unter anderem das liebevolle Einladungsschreiben, in dem sich die Bewohner eine große Freundin und eine Schattenspenderin wünschen – zwei Aufgaben, auf die sich Josy besonders freut.

„Nachhaltigkeit und soziales Engagement sind für Tchibo Unternehmensziele, die es im Großen wie im Kleinen zu verwirklichen gilt. Deshalb wollten wir unsere Elefantendame nicht einfach in den Ruhestand schicken, sondern eine neue Aufgabe für sie finden“, sagt Arnd Liedtke, Leiter Unternehmenskommunikation bei Tchibo. „Wir danken Josy für ihren Privat Kaffee Einsatz und wünschen ihr und dem Haus Regenbogen viel Freude miteinander.“

Nachhaltigkeit ist bei Tchibo Unternehmensziel
Tchibo verkauft bereits heute rund 50 Prozent aller zertifiziert nachhaltigen Kaffees im deutschen Filterkaffee-Markt und hat sich das Ziel gesetzt, mittelfristig nur noch nachhaltige Kaffees anzubieten. Bis zum Jahresende wird der Anteil an nachhaltigen Kaffees bei rund 25 Prozent liegen. Durch Aktionen wie die kreative Weiterverwendung von Deko-Material aus der Privat Kaffee Werbung, das Angebot eines „Klimatellers“ im Mitarbeiterrestaurant und die Unterstützung von Klima-Botschaftern im eigenen Haus unterstreicht Tchibo sein Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaschutz auf jeder Ebene. Mit Angeboten wie den Energie-Konzepthäusern oder Ökostrom befindet sich Tchibo darüber hinaus bereits auf dem Weg zu einer hundertprozentig nachhaltigen Geschäftstätigkeit.

 

Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Tchibo GmbH, Corporate Communications
Tel: +49 (0) 40 63 87 - 3862
Fax: +49 (0) 40 63 875 - 3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de
www.tchibo.com
www.tchibo.com/blog
www.twitter.com/tchibo_presse

 

Über Tchibo:

Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell: Es verbindet höchste Röstkaffeekompetenz, Kaffeegenuss in den eigenen Coffee Bars und eine innovative, wöchentlich wechselnde Gebrauchsartikelvielfalt mit Dienstleistungen wie Reisen, Mobilfunkangeboten und Grüner Energie. Mit weltweit rund 12.100 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2011 3,5 Milliarden Euro Umsatz. Dabei verfügt es über ein Multichannel Vertriebssystem mit eigenen Filialen, flächendeckender Präsenz im Handel und starkem Internet- und Versandhandel. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in vier europäischen Ländern (Deutschland, Österreich, Polen, Tschechien).


Weitere Informationen für Journalisten:

Karina Schneider, Sprecherin Coffee
Telefon: +49 40 63 87-3862
E-Mail: karina.schneider@tchibo.de


Über Tchibo:
Tchibo steht für ein einzigartiges Geschäftsmodell. In acht Ländern betreibt Tchibo rund 900 Shops, über 24.200 Depots im Einzelhandel sowie nationale Online-Shops. Über sein Multichannel-Vertriebssystem bietet Tchibo neben Kaffee und den Einzelportionssystemen Cafissimo und Qbo die wöchentlich wechselnden Non Food Sortimente und Dienstleistungen an. Das 1949 in Hamburg gegründete Familienunternehmen erzielte 2023 mit international 10.708 Mitarbeitenden 3,2 Milliarden Euro Umsatz. Tchibo ist Röstkaffee-Marktführer in Deutschland, Österreich, Tschechien und Ungarn und gehört zu den führenden E-Commerce-Firmen in Europa. Für seine nachhaltige Geschäftspolitik wurde Tchibo mehrfach ausgezeichnet.